Knihobot

Manfred Mohr

    23. červen 1961
    Deine Zahlen - deine Sterne
    Endlich zu Hause in mir
    Vom Rhythmus zum Algorithmus
    Helping and Treating Traumatized Refugees - A Professional Approach
    Algorithm of Manfred Mohr
    Kosmické objednávky. Nová dimenze utváření reality pomocí starého havajského ho'oponopono
    • Vyřešit problém v jeho základu, ustrnulé situace uvést opět do pohybu, vnést lehkost do komplikovaných vztahů – to vše je možné jednoduchým způsobem provést díky knize Kosmické objednávky! Jen tak mimochodem se přitom setkáváme s těmi druhými na srdeční rovině, rozvíjíme soucítění a současně se nám dostává v hojném množství sebepoznání. Tajemství ho´oponopono Takto zásadní změnu našeho života umožňuje stará a nyní západními civilizacemi znovuobjevená havajská tradice ho´oponopono. Podstatou techniky ho´oponopono, stejně jako u objednávek z vesmíru, přijetí, že vše je v jednotě a že vnější svět je pouhým zrcadlem našeho nitra. Ho´oponopono nabízí nepřekonatelné, nekompromisní a jasné poselství, stejně jako excelentní šance měnit vnější svět tím, že léčíme svůj vnitřní svět.

      Kosmické objednávky. Nová dimenze utváření reality pomocí starého havajského ho'oponopono
    • Algorithm of Manfred Mohr

      Texts 1963-1979

      • 156 stránek
      • 6 hodin čtení

      Manfred Mohr, a pioneer of digital art, was among the first to embrace computers as a medium for artistic production in the 20th century. His work evolved significantly in the late 1960s after meeting Pierre Barbaud, a key figure in computer-based composition. By 1971, Mohr's computer-generated drawings were showcased in a solo exhibition at the Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris. This text compilation features essays, letters, and interviews from 1963 to 1979, highlighting Mohr's early engagement with computer technology and the evolving discourse in the art world.

      Algorithm of Manfred Mohr
    • Vom Rhythmus zum Algorithmus

      • 144 stránek
      • 6 hodin čtení

      Manfred Mohr zählt international zu den Pionieren der Computer generierten Kunst. Während und nach seinem Studium an der „École des Beaux-Arts“ (1963 – 66) begann er in Paris, den Computer für die künstlerische Produktion einzusetzen. Seit 1969 entwickelte er mathematisch-ästhetische Experimente von zunehmender Komplexität – bis hin zu n-dimensionalen Hyperwürfeln, die zwar berechenbar, aber nicht mehr vorstellbar sind. Manfred Mohr verleiht ihnen Gestalt und macht sie so sinnlich erlebbar. Die Publikation erscheint zur Ausstellung in der Pforzheim Galerie und dokumentiert eine groß angelegte Retrospektive mit Werken aus allen Schaffensphasen. Der Wahl-New-Yorker wurde 1938 in Pforzheim geboren, verließ die Stadt 1961 als Absolvent der Kunst + Werkschule und als Jazzmusiker, ist aber seiner Heimatstadt bis heute eng verbunden. Wie kaum ein anderer hat Manfred Mohr die Logik der Kreativität mit Hilfe des Computers untersucht und ein einzigartiges künstlerisch-grafisches Werk geschaffen.

      Vom Rhythmus zum Algorithmus
    • Endlich zu Hause in mir

      Das 7-Schritte-Programm zur Selbstliebe

      4,0(4)Ohodnotit

      Selbstliebe ist erlernbar - holen Sie sich den Trainer nach Hause! Bestseller-Autor Manfred Mohr stellt in seinem neuen Ratgeber erstmals seine effektivsten Selbstliebe-Übungen vor. Sie sind in ein 7-Schritte-Programm gegliedert und befähigen die Menschen, wirklich Liebe im Herzen zu fühlen – auch für sich selbst. Alle praktischen Anwendungsmöglichkeiten, Selbstliebe-Übungen und berührenden Fallbeispiele basieren auf seinen sehr erfolgreichen Workshops zum Thema Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Durch seine große Praxiserfahrung führt Manfred Mohr einfühlsam und achtsam durch all die Hindernisse, die Menschen von einem tiefen Gefühl der Selbstakzeptanz und Liebe trennen. Achtsamkeit ist in diesem Selbstcoaching die Voraussetzung, um wahrzunehmen, was wirklich ist, und ehrliche Selbstachtung zu ermöglichen. So wird dieser Ratgeber zur Persönlichkeitsentwicklung zu einem unverzichtbaren Begleiter auf dem Weg zu einem liebevollen Umgang mit sich selbst. Denn nicht über Selbstliebe zu reden, sondern sie wirklich zu erleben ist der Schlüssel zum persönlichen Glück.

      Endlich zu Hause in mir
    • Eine kleine Charakterkunde anhand von Numerologie und Astrologie »Nimm die Menschen, wie sie sind, es gibt keine anderen.« Kurt Tucholsky Jeder von uns hat doch einen schwierigen Chef, merkwürdige Kollegen oder eine Schwiegermutter, mit der der Umgang manchmal kompliziert und herausfordernd sein kann. Mit Hilfe der 108 Charaktertypen kann es auf einfache Weise gelingen, das Verhalten dieser Menschen besser zu verstehen und leichter mit ihnen umzugehen. »Deine Zahlen – deine Sterne« lädt ein zur humorvollen Selbsterkenntnis und entspannten Akzeptanz der eigenen Stärken und Schwächen – dicht gefolgt von der wachsenden Fähigkeit, deine Mitmenschen wie dich selbst immer mehr mit einem Augenzwinkern so nehmen zu können, wie wir nun einmal sind. Mit vielen prominenten Beispielen.

      Deine Zahlen - deine Sterne
    • Das Wunder der Selbstliebe

      • 166 stránek
      • 6 hodin čtení
      3,0(2)Ohodnotit

      Mit ihrem Millionen-Bestseller -Bestellungen beim Universum- hat Bärbel Mohr einen großen Trend begründet. Nach Jahren der Erfahrung mit Seminarteilnehmern wurde ihr klar, dass das dahinter liegende Gesetz der Resonanz nur dann gut funktioniert, wenn der Wünschende durch eine solide Selbstliebe positive Impulse weitergibt. In diesem Buch geht es darum, dieses Fundament zu stärken: das geht mit Selbstliebe-Mantras über Visualisierungsübungen, bei denen man seine positive Ausstrahlung stärkt und mit vielen weiteren Übungen, mit denen die Leser auf Dauer eine grundlegend positive, liebevolle Einstellung sich selbst gegenüber kultivieren und -Das Wunder der Selbstliebe- erfahren können. All das geht bei Bärbel Mohr völlig mühelos.

      Das Wunder der Selbstliebe
    • Bring dem Leben deine Wertschätzung entgegen - und es wird dir Glück schenken! Das ist das Wunder der Dankbarkeit. Denn Dankbarkeit ist ein wichtiger Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Wer sie kultiviert, der lenkt seine Aufmerksamkeit weg von allem, was schmerzt, nicht klappt, nicht gefällt hin zu dem, was einem das Leben täglich schenkt: die Schönheit eines Augenblicks, die berührende Begegnung mit einem anderen Menschen. Und Manfred Mohr geht noch einen Schritt weiter: Er zeigt sehr persönlich, wie er sogar nach dem schmerzlichen Verlust seiner Frau Bärbel neue Kraft schöpft, indem er dankbar auf die gemeinsam verbrachte Zeit zurückschaut, statt im Schmerz stecken zu bleiben. In diesem Buch zeigt er hilfreiche, leichte Übungen, um auch im eigenen Leben die positive innere Haltung der Dankbarkeit zu kultivieren.

      Das Wunder der Dankbarkeit