Knihobot

Hans J. Pirner

    Das Unbestimmte und das Bestimmte
    Virtuelle und mögliche Welten in Physik und Philosophie
    The Unknown as an Engine for Science
    Flieger retten den Wald
    Klaus wird Segelflieger
    Klaus, der Flugzeugführer
    • The Unknown as an Engine for Science

      An Essay on the Definite and the Indefinite

      This book examines the boundaries of knowledge, emphasizing how uncertainty drives discovery. It discusses how information reduces indefiniteness through context and integration of new and existing knowledge. The author explores methods like fuzzy logic and decision theory to manage indefiniteness, positioning it as a catalyst for scientific innovation.

      The Unknown as an Engine for Science
    • Was sind mögliche Welten und was haben Entwicklungen der modernen Physik mit Ideen über mögliche Welten in der Philosophie zu tun? In der Beantwortung dieser Fragen entwickelt das vorliegende Werk das wissenschaftliche Weltbild im Vergleich mit möglichen Welten und gelangt so zu einem besseren Verständnis unserer einzigen wirklichen Welt. Dazu beschreibt der Autor die kreativen Ideen, die zur klassischen Physik, zur Quantenphysik und zur Erforschung des Ursprungs des Weltalls geführt haben. Er lädt den Leser ein, mit ihm über die Versuche in der modernen Physik nachzudenken, Parallelwelten und neue Universen einzuführen. Man erfährt, wie in Physik und Philosophie mögliche Welten als Instrumente verwendet werden, um unsere Erkenntnisse zu erweitern. Es wird erläutert, wie man sich mögliche Welten auch außerhalb der Physik vorzustellen hat und welchen Anforderungen diesen genügen. Unter diesem Gesichtspunkt analysiert der Autor abschließend die Zukunftsvisionen der Science-Fiction Literatur und die neuesten Erkenntnisse über künstliche, virtuelle und hybride Welten. Anhänge mit vertieftem physikalischen Hintergrund und ein ausführliches Glossar unterstützen die interessierten Lesern und Leserinnen dabei, einen Überblick über die vielfältigen Begriffe und Sachverhalte zu behalten.

      Virtuelle und mögliche Welten in Physik und Philosophie
    • Das Unbestimmte und das Bestimmte

      Ein Versuch, das Bestimmte und Unbestimmte zusammen zu denken

      • 195 stránek
      • 7 hodin čtení

      Unser modernes Wissen gleicht Inseln im Ozean der Unbestimmtheit. An seinen undefinierten Rändern vagabundieren Unsicherheit, Indeterminiertheit, Vagheit und Unentschiedenheit. Der Autor referiert an detaillierten Beispielen die neuesten Forschungen zu komplexen Systemen und schlägt Brücken von den Naturwissenschaften zur Philosophie. Erst wenn die enormen Fortschritte und die noch unverstandenen Grenzgebiete, das Bestimmte und das Unbestimmte, zusammen gesehen werden, kann sich unser Wissen über Fachgrenzen hinaus entfalten. Spezielle Methoden dazu aus der Informationstheorie, Hermeneutik und Zeichentheorie werden dargestellt.

      Das Unbestimmte und das Bestimmte