Ausgewählte Werke von Pietro Piovani in deutscher Übersetzung
Grundlinien der Rechtsphilosophie
- 408 stránek
- 15 hodin čtení
Titel der Originalausgabe:Linee di una filosofia del diritto. CEDAM, Padova, 3. A. 1968 (1. A. 1958; 2. A. 1964).
Grundlinien der Rechtsphilosophie
Titel der Originalausgabe:Linee di una filosofia del diritto. CEDAM, Padova, 3. A. 1968 (1. A. 1958; 2. A. 1964).
Der vierte Band der "Ausgewählten Werke von Pietro Piovani" bietet eine sorgfältige Übersetzung und Herausgabe durch Michael Walter Hebeisen. Der Band präsentiert eine Auswahl von Piovanis bedeutendsten literarischen Arbeiten, die seine kreative Vielfalt und tiefgründigen Themen widerspiegeln. Leser können sich auf eine ansprechende und authentische Darstellung seiner Texte freuen, die die Essenz seines Schaffens einfängt und gleichzeitig die sprachlichen Nuancen bewahrt.
Grundlegung der Moralphilosophie; Ethische Objektivation und Absenzialismus
Die Werke von Alfredo Morano bieten eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Philosophie der Moral und der ethischen Objektivierung. In "Principi di una filosofia della morale" werden grundlegende moralische Prinzipien untersucht, während "Oggettivazione etica e assenzialismo" sich mit der Beziehung zwischen Ethik und dem Konzept des Wesens beschäftigt. Beide Bücher sind Teil einer philosophischen Reihe und laden zur Reflexion über zentrale Fragen der Moralphilosophie ein, wobei sie theoretische Ansätze und praktische Implikationen miteinander verbinden.
Der dritte Band der "Ausgewählten Werke von Pietro Piovani" präsentiert eine sorgfältige Übersetzung und Herausgabe durch Michael Walter Hebeisen. Dieser Band bietet einen tiefen Einblick in Piovanis künstlerisches Schaffen und seine einzigartigen Themen, die sowohl musikalische als auch literarische Elemente vereinen. Leserinnen und Leser können sich auf eine facettenreiche Auseinandersetzung mit Emotionen und kulturellen Aspekten freuen, die Piovanis Werke prägen.
Der dritte Band der "Ausgewählten Werke von Pietro Piovani" bietet eine sorgfältige deutsche Übersetzung bedeutender Texte des italienischen Komponisten und Oscar-Preisträgers. Herausgegeben von Michael Walter Hebeisen, beleuchtet dieser Band die Vielfalt von Piovanis Schaffen und seine Fähigkeit, Emotionen durch Musik auszudrücken. Leser können sich auf tiefgründige Einblicke in die kreative Welt des Komponisten freuen, die sowohl musikalische als auch kulturelle Aspekte umfassen.
Normativität und Gesellschaft / Naturrechtslehre und moderne Ethik
Das Werk untersucht die Beziehung zwischen Normativität und Gesellschaft und analysiert die Grundlagen des Giusnaturalismus sowie dessen Einfluss auf die moderne Ethik. Es bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den rechtlichen und moralischen Prinzipien, die das soziale Zusammenleben prägen. Durch historische und philosophische Perspektiven wird die Entwicklung der ethischen Theorien nachgezeichnet, was zu einem besseren Verständnis der heutigen rechtlichen und gesellschaftlichen Strukturen beiträgt.
Der fünfte Band der Ausgewählten Schriften von Giuseppe Capograssi widmet sich tiefgreifenden Fragen der Rechtswissenschaft. Im Zentrum steht das Werk "Das Problem der Rechtswissenschaft", das die grundlegenden Herausforderungen und Theorien des Rechts beleuchtet. Ergänzende Schriften erweitern die Diskussion und bieten Einblicke in Capograssis philosophische Ansichten über die Natur des Rechts und seine gesellschaftliche Bedeutung. Dieser Band ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit der Theorie und Praxis des Rechts auseinandersetzen möchten.
Philosophie und Ideengeschichte
Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Entwicklung von Ideen und deren Einfluss auf die Geschichte. Es beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen philosophischen Konzepten und historischen Ereignissen, wobei zentrale Denker und Strömungen betrachtet werden. Durch diese Verbindung wird ein Verständnis für die Dynamik von Ideen im historischen Kontext geschaffen, was dem Leser ermöglicht, die Relevanz philosophischer Überlegungen in verschiedenen Epochen zu erkennen. Die Arbeit ist sowohl für Philosophie- als auch Geschichtsstudierende von Interesse.
Sammelband Moralphilosophie
Band 5 der Ausgewählten Schriften von Pietro Piovani, enthaltend „Geschichtliche Erkenntnis und moralisches Bewusstsein“ und kleinere moralphilosophischen Werke. Titel der Originalausgaben: Conoscenza storica e coscienza morale, A. Morano, Napoli: 1961, 243 Seiten; Ragioni e limiti del situazionismo etico, in: L’etica della situazione, Guida, Napoli: 1974, S. 519ff.; Morte (e trasfigurazione?) dell’università (Gli opuscoli, H. 5), Napoli: Guida Editori, 1969; Elogio di Fausto Niccolini, Napoli: Morano, 1967.
Sammelband Rechtsphilosophie
Band 8 der Ausgewählten Schriften von Pietro Piovani, enthaltend „Die Bedeutung des Prinzips der Wirksamkeit“ und kleinere rechtsphilosophischen Werke. Titel der Originalausgaben: Il significato del principio di effettività, A. Giuffrè, Milano: 1953; Momenti della filosofia giuridico-politica italiana, A. Giuffrè, Milano: 1951; La filosofia del diritto e la lezione di Hegel, A. Giuffré, Milano: 1954; L’intuizione del diritto come attività, in: Rivista internazionale di filosofia del diritto, A. Giuffrè, Milano: 1956, Bd. 33, H. 5, S. 583ff.; Introduzione ad una nuova edizione de „Il problema della scienza del diritto“ di Giuseppe Capograssi, A. Giuffrè, Milano: 1962; Felice Battaglia, Discorso commemorativo, pronunciato nella seduta ordinaria del 10 Dicembre 1977, Accademia Nazionale dei Lincei, Roma: 1978.