Knihobot

Stephen Hinton

    Kurt Weills Musiktheater
    Weill's musical theater
    • In the first musicological study of Kurt Weill's complete stage works, Stephen Hinton charts the full range of theatrical achievements by one of twentieth-century musical theater's key figures. Hinton shows how Weill's experiments with a range of genres--from one-act operas and plays with music to Broadway musicals and film-opera--became an indispensable part of the reforms he promoted during his brief but intense career. Confronting the divisive notion of "two Weills"--One European, the other American--Hinton adopts a broad and inclusive perspective, establishing criteria that allow aspects of continuity to emerge, particularly in matters of dramaturgy. Tracing his extraordinary journey as a composer, the book shows how Weill's artistic ambitions led to his working with a remarkably heterogeneous collection of authors, such as Georg Kaiser, Bertolt Brecht, Moss Hart, Alan Jay Lerner, and Maxwell Anderson [Publisher description]

      Weill's musical theater
    • Kurt Weills Musiktheater

      Vom Songspiel zur American Opera | Die erste umfassende Monografie des großen Komponisten

      Das Musiktheater des zwanzigsten Jahrhunderts wurde wesentlich von Kurt Weill (1900-1950) geprägt, am berühmtesten ist seine kongeniale Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht, aus der eine der bis heute meistgespielten Opern der Welt hervorging: die Dreigroschenoper . 1933 musste der jüdische Komponist fliehen, zunächst nach Frankreich, 1935 emigrierte er dann in die USA, wo er am Broadway große Erfolge feiern konnte. Stephen Hinton betrachtet in dieser ersten umfassenden Monografie Weills Entwicklung, seine Experimente mit den unterschiedlichsten Genres und Stilmitteln – von Einaktern und Theaterstücken mit Musik bis hin zum Broadway-Musical. Es zeigen sich »zwei Weills« – der europäische und der amerikanische: Europa und Amerika als die beiden Pole seines Lebens und Wirkens. Berlin wird am Broadway hörbar und in Berlin, Paris, London, Kiew und anderswo in Europa ein amerikanisch verwandelter Kurt Weill.

      Kurt Weills Musiktheater