Knihobot

Caroline Käding

    Join the dots and make a point
    Mark Grotjahn, Circus Circus
    • Mark Grotjahn, Circus Circus

      • 63 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Einer der teuersten Künstler der Gegenwart Mark Grotjahn (geb. 1968 in Pasadena, lebt und arbeitet in Los Angeles) gehört zu den bekanntesten amerikanischen Malern seiner Generation. Sein Werk ist heterogen und umfasst sowohl anthropomorphisierende Pflanzenfiguren und Maskendarstellungen als auch abstrakte Farbzeichnungen in Öl oder Wachskreide. Nach 1997 entstanden zudem zahlreiche monochrome Werke. In Grotjahns „Butterfly“- und „Face“-Gemälden wird ein dynamisch-dialektisches Verhältnis zwischen gestischer Bildlichkeit und formalistischer Struktur deutlich. Die großzügig angelegte Publikation „Circus Circus“ zeigt eine Auswahl von Bildern aus Grotjahns neuer „Circus“-Serie sowie eine „Mask“-Bronze-Skulptur. Die ambitionierten, vielfarbigen Arbeiten verweben die geometrische Strenge der „Butterfly“- mit der gestischen Faktur der „Face“-Gemälde, bei denen primäre Gesichtssymbole aus fließenden Farbströmen hervortreten. Die Texte von Caroline Käding und Mark Prince analysieren die „Circus“-Serie vor dem Hintergrund der Maltraditionen, auf die sie verweist, und ordnen sie in Grotjahns bestehendes Œuvre ein.

      Mark Grotjahn, Circus Circus
    • Based in Mexico City and Brussels, sculptor and installation artist Gabriel Kuri uses simple mass-produced objects and throwaway products from cigarette butts to sand, to explore and criticize political, economic and social conditions. This monograph-exhibition catalog beautifully reproduces each work and, equally important, the precise and deliberate positioning and surprising casualness that always characterize the presentation of his objects in an exhibition. A contributor to numerous international group exhibitions, such as the 5th Berlin Biennale (2008), ''Brave New Worlds'' at the Walker Art Center, Minneapolis (2007), and ''Unmonumental'' at the New Museum, New York (2007), Kuri is an emerging artist who shifts the boundaries between art and the everyday, value and valueless-ness.

      Join the dots and make a point