As international awareness of the apartheid nature of Israel grows, Omar Barghouti offers a manifesto for winning Palestinian civil rights.
Omar Barghouti Knihy
Omar Barghouti je nezávislý palestinský výzkumník a komentátor, který se zasazuje o dodržování mezinárodního práva a univerzálních lidských práv. Je zakládajícím členem Palestinské kampaně za akademický a kulturní bojkot Izraele (PACBI) a Palestinské kampaně za občanskou společnost pro bojkot, odprodej a sankce (BDS) proti Izraeli. Jeho komentáře a rozhovory byly otištěny v předních světových médiích, kde se věnuje otázkám palestinských práv. Svým dílem přispívá k mezinárodnímu diskurzu o spravedlnosti a lidských právech.


Boykott – Desinvestment – Sanktionen
Die weltweite Kampagne gegen Israels Apartheid und die völkerrechtswidrige Besatzung Palästinas
Im Jahre 1879 organisierten irische Bauern eine Blockade gegen den Landverwalter Charles Boycott. Sie forderten eine Senkung der Pachten und bessere Arbeitsbedingungen, was sie schließlich auch durchsetzen konnten. Der Boykott wurde zu einer Waffe der Schwachen und Unterdrückten gegen die Mächtigen. Die BDS-Kampagne entstand in der palästinensischen Zivilgesellschaft und richtet sich gegen die israelische Besatzung, die Militärverwaltung, den fortgesetzten Siedlungsbau und die Unterdrückung und Dislriminierung der Palästinenser. Barghouti erklärt, die BDS-Kampagne, die sich den Kampf gegen das südafrikanische Rassistenregime zum Vorbild nimmt, habe einen gewaltfreien und antirassistischen Charakter. Sie zielt vor allem auch auf den akademischen und kulturellen Bereich ab, weil fast alle israelischen Universitäten Komplizen der Armee und der Besatzung sind. In vielen Ländern, darunter Australien, Skandinavien, Südafrika und in den USA haben bereits Boykott-Aktionen gegen Israel stattgefunden.