Knihobot

Frans Lutters

    Eine karmische Untersuchung zum Schicksal der Freien Waldorfschule
    The Twelve Holy Nights
    WILLIBRORD
    The Grail Mystery and the Seven Liberal Arts
    An Exploration into the Destiny of the Waldorf School Movement
    Who Is Harry Potter?
    • Who Is Harry Potter?

      • 72 stránek
      • 3 hodiny čtení
      3,3(4)Ohodnotit

      An esoteric study of the archetypes and characters behind the Harry Potter stories. číst celé

      Who Is Harry Potter?
    • Exploring the innovative educational movements led by Emil Molt and Emperor Charlemagne, this book highlights their shared vision for reforming schooling. It delves into how both figures sought to transform education in their respective eras, emphasizing the impact of their initiatives on society. The narrative connects historical contexts and educational philosophies, showcasing the enduring influence of their contributions on modern educational practices.

      An Exploration into the Destiny of the Waldorf School Movement
    • A Wandering Saint in Dialog with His Friends. An Example of Historical and Spiritual Insights for Storytelling of Saints' Legends.

      WILLIBRORD
    • The Twelve Holy Nights

      • 64 stránek
      • 3 hodiny čtení

      An exploration, commentary and meditation on the twelve sacred nights between Christmas and Epiphany, drawing on the ancient Norwegian folksong The Dream Song of Olaf Asteson.

      The Twelve Holy Nights
    • Rudolf Steiner wies auf karmische Verbindungen der ersten Waldorfschule zur Karolingischen Zeit hin. Frans Lutters untersucht diese Zusammenhänge zwischen dem Gründer, den Lehrern und den Schülern der ersten Stuttgarter Waldorfschule sowie Persönlichkeiten um Karl den Großen. Das Buch, erstmals 2004 in den Niederlanden veröffentlicht, erhielt 2011 eine erweiterte englische Ausgabe in den USA, gefolgt von weiteren Übersetzungen. Nun, 100 Jahre nach der Gründung der ersten Waldorfschule in Deutschland, liegt auch eine deutsche Übersetzung vor. Lutters, ein aktiver Waldorfpädagoge, betont in seinem Vorwort die zentrale Rolle der Karmaforschung im Lebenswerk Steiners. Er hebt hervor, dass die Waldorfpädagogik täglich den Respekt vor den individuellen biographischen Impulsen der Schüler fördert, die aus einer Existenz vor der Geburt stammen. Lutters hofft, dass das Buch als Inspirationsquelle für die gegenwärtige und zukünftige Arbeit in den Freien Waldorfschulen dient. Der Inhalt ist aus innerer Vertiefung entstanden und soll nicht nur informativ sein, sondern auch zur spirituellen Vertiefung anregen, um den spirituellen Fluss der Freien Waldorfschule im 21. Jahrhundert zu unterstützen.

      Eine karmische Untersuchung zum Schicksal der Freien Waldorfschule