Knihobot

Johannes Henke

    Die Straßennahmen von Löhne
    Emil Hutmacher
    Das Pfandrecht an beweglichen Sachen in Deutschland und England im 19. Jahrhundert
    Zum Stand der europäischen Patentrechtsvereinheitlichung (2005)
    • Die Arbeit untersucht die Herausforderungen des Patentschutzes in einem europäischen Kontext, insbesondere das Territorialprinzip, das die Schutzwirkung von Erfindungen auf nationale Grenzen beschränkt. Der Autor argumentiert, dass dieses System zwar das inländische Gewerbe fördert, jedoch in einer Union von 25 Mitgliedstaaten nicht mehr zeitgemäß ist. Stattdessen plädiert er für eine Vereinheitlichung des Patentrechts, um die Rechte von Erfindern in einem gemeinsamen Markt besser zu schützen und die Anerkennung ihrer Schutzrechte über nationale Grenzen hinweg zu ermöglichen.

      Zum Stand der europäischen Patentrechtsvereinheitlichung (2005)
    • Die Untersuchung analysiert die historische Entwicklung des Pfandrechts an beweglichen Sachen, insbesondere im 19. Jahrhundert, und beleuchtet dessen Entstehung, Übertragung und Umfang im Kontext des BGB. Zudem wird eine vergleichende Betrachtung der aktuellen Rechtslage in Deutschland mit der historischen Entwicklung des Pfandrechts in England vorgenommen. Durch diese doppelte Zielrichtung werden sowohl die deutschen als auch die englischen rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Veränderungen über die Zeit hinweg herausgearbeitet.

      Das Pfandrecht an beweglichen Sachen in Deutschland und England im 19. Jahrhundert
    • Emil Hutmacher

      Ehemaliger Richter in den OLG-Bezirken Hamm und Düsseldorf und späterer Reichsfinanzrat

      • 136 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die Biografie von Emil Hutmacher beleuchtet das Leben eines Juristen, der während des Dritten Reichs standhaft blieb und sich der Vereinnahmung durch die NSDAP widersetzte. Sie zeigt, wie er in einer Zeit, in der die Justiz stark von der Regierung beeinflusst wurde, seine Unabhängigkeit bewahrte. Hutmachers Integrität und Widerstandskraft werden als zentrale Themen hervorgehoben, die seine Rolle in der damaligen Gesellschaft prägen.

      Emil Hutmacher