Knihobot

Gary M. Forester

    Die Satzglieder ... kurz & knapp!
    Kartoffel
    Die Schöpfungsgeschichte
    Kräuter
    Verkehrszeichen
    Die verschiedenen Kunstepochen
    • 2024

      Die verschiedenen Kunstepochen

      Eine kleine Reise durch die Kunstgeschichte

      Der Band bietet ein innovatives Lege- und Lernmaterial, das Schüler der Grundschule und Sekundarstufe an die Entwicklung der Kunst von der Prähistorie bis zur Moderne heranführt. Die doppelseitig bedruckten Legeteile sind nach Kunstepochen wie Gotik, Klassizismus und Romantik gegliedert und enthalten farblich zugeordnete Karten mit prägnanten Texten zu Malerei, Grafik, Plastik und Architektur. Zudem werden bedeutende Künstler vorgestellt, was den Schülern hilft, die verschiedenen Epochen und deren Merkmale nachhaltig zu verinnerlichen.

      Die verschiedenen Kunstepochen
    • 2024
    • 2023

      Die Steinzeit

      Unsere Vorfahren näher betrachtet

      Mit diesem Sechseck-Legestern lernen die Schüler wichtige Seiten der Steinzeit kennen. So erfahren sie vieles über die Lebensweise der Jäger und Sammler, ihre Ernährung, Kleidung und Werkzeuge wie Pfeil und Bogen, über ihre Umwelt und Natur und über die Errungenschaften und Zeugnisse der Wiege der Menschheit. Das Material lässt sich zur selbstständigen Erforschung, aber auch zu Partner- und Gruppenarbeiten einsetzen. Die Farbzuordnungen geben Hilfe dazu. Fertig ausgelegt entsteht ein sechsstrahliger Lernstern mit zahlreichen Legeteilen. 36 Seiten, FARBDRUCK

      Die Steinzeit
    • 2023

      Mit diesem Sechseck-Legestern lernen die Schüler wichtige Seiten des Alten Roms kennen. So erfahren sie vieles über das Alltagsleben der Alten Römer und kriegerische Seiten ihrer Geschichte, ihre Götter, die berühmtesten Persönlichkeiten, und natürlich über ihre Errungenschaften wie u. a. Zahlen, Schrift und Kalender. Das Material lässt sich zur selbstständigen Erforschung, aber auch zu Partner- und Gruppenarbeiten einsetzen. Die Farbzuordnungen geben Hilfe dazu. Fertig ausgelegt entsteht ein sechsstrahliger Lernstern mit zahlreichen Legeteilen. 36 Seiten, FARBDRUCK

      Die Römer
    • 2023

      Insekten

      Die Artenvielfalt genauer betrachtet

      Bienen, Fliegen, Mücken, Schmetterlinge, Käfer – die Vielfalt der Insekten ist unendlich groß. Hier kann man sie nun in Ruhe bewundern, stark vergrößert auf den Anlegekarten zum Ausschneiden. Die Kinder lernen mit diesen Vorlagen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten kennen und erfahren, welche Rolle Insekten im Ökosystem spielen. Zudem wird das dramatische Insektensterben thematisiert. Es entsteht ein sehr ansprechender Legestern mit 16 Strahlen, ein toller Blickfang für Ihr Klassenzimmer! 80 Seiten, FARBDRUCK

      Insekten
    • 2023

      Unsere Energiequellen

      Zehn Energielieferanten näher betrachtet

      Das Montessori-Legematerial ist farbintensiv gestaltet, damit man die jeweilige Qualität einer Energieform gleich über das Auge erfährt. Dann entsteht ein ganzheitliches Wissen durch den erzeugten Kontrast dieser Bausteine – das Licht der Sonne, die Wucht des Wassers, die Schwankungen der Windkraft ... Dabei entstehen Fragen: Sind Kohle und Öl abgelagerte Fossilien, kann es dann wirklich so viel davon geben, wie man wohl bisher gedacht hat? Dies z. B. erfährt man dann auf den Kartenrückseiten. Hier ergibt sich Lust am Lernen durch das wiederholbare gemeinsame Zusammenstellen von Wissen. 52 Seiten, FARBDRUCK

      Unsere Energiequellen
    • 2023

      Dieser Band lädt zu einer spannenden Reise durch den menschlichen Körper ein. Wissenswertes über die Funktion der einzelnen Organe, deren Zusammenspiel und auch der mögliche Grund von Fehlfunktionen, werden erläutert. Das ansprechende Material enthält sowohl Informationen in Textform als auch eindrückliche Bilder, die den Inhalt noch klarer werden lassen. Der Lernstern, der am Ende entsteht, gibt eine gute Übersicht, über das erlernte Wissen. Wissensdurst und Neugierde der Schüler, bezogen auf dieses Thema, werden in einer sehr ansprechenden Weise befriedigt. 40 Seiten, FARBDRUCK

      Der menschliche Körper/Band 1: Die Organe
    • 2023

      Lebensräume

      Zehn Lebensräume genauer betrachtet

      Was gibt es eigentlich für Lebensräume? Genau genommen gibt es nur drei: Luft, Wasser und Land. Pflanzen, Tiere und wir Menschen verbringen das Leben in diesen drei Lebensräumen. Je nachdem, wo man lebt, z. B. in der Wüste, Steppe oder am Meer, bestimmt der entsprechende Lebensraum sehr stark das Leben der Pflanzen, Tiere und Menschen. Hier werden sehr unterschiedliche Räume vorgestellt, sodass am Ende ein sehr informativer Legekreis entsteht. 52 Seiten, FARBDRUCK

      Lebensräume
    • 2023

      Der menschliche Körper besteht sowohl aus Organen als auch aus Knochen, das sogenannte Skelett. Es stützt den Körper und umrahmt und schützt dadurch die Organe. Als Beispiel sei hier das Gehirn genannt, welches vom Schädel geschützt wird. Ohne sein Skelett könnte der Mensch nicht aufrecht laufen. Viele Lebewesen besitzen ein Skelett. In diesem Band liegt der Fokus auf dem Skelett des Menschen. Dieses Legematerial, in Form eines Legesterns, bietet geeignete Bilder und informative Texte, die sowohl in Einzel- und Partnerarbeit das Erarbeiten dieses wichtigen Themas ermöglichen. 64 Seiten, FARBDRUCK

      Der menschliche Körper/Band 2: Das Skelett