Ein effektives Fehlzeiten-Management ist entscheidend für jede Personalabteilung und hat große finanzielle Bedeutung für Arbeitgeber. Dieses Handbuch behandelt wichtige Themen wie Krankenstand, Urlaub und COVID-19 und bietet praktische Tipps sowie rechtliche Beispiele, um Arbeitgeber bei der Regelung von Fehlzeiten zu unterstützen.
Hans Georg Laimer Knihy




Dieses Handbuch bietet Personalverantwortlichen und HR-Managern das „1 mal 1“ der betrieblichen Praxis. Es gibt einen prägnanten Überblick zu den im Laufe eines Arbeitsverhältnisses – von der Begründung bis zur Beendigung – relevanten Themen und bietet konkrete Lösungsmöglichkeiten. Die Autoren – ausgewiesene Experten im Arbeitsrecht – erörtern die aus Arbeitgebersicht wichtigsten arbeitsrechtlichen Bereiche in anschaulicher Weise. Beispiele aus der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung und wertvolle Praxistipps runden das Handbuch ab und machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter im Bereich Personalwesen und HR. Für den kompakten Überblick ua in den Bereichen: Einteilung und Abgrenzung der ArbeitnehmerPersonaleinstellungArbeitsrechtliche Normen: Gesetze, Kollektivvertrag, Betriebsvereinbarung, ArbeitsverträgeGrundregeln zu Entgelt und ArbeitszeitFehlzeiten des ArbeitnehmersArbeitnehmerdatenschutzVertragsänderungen, Personalfreisetzung und BeendigungGrundsätzliches zum Betriebsrat
Haftungsrisiken senken! Dieses Werk bietet einen prägnanten Überblick zu den wichtigsten Themenbereichen für angestellte GmbH-Geschäftsführer: Kompakte Darstellung arbeitsrechtlicher Grundlagen für angestellte GmbH-Geschäftsführer (Entgelt, Arbeitszeit, Kündigungs- und Entlassungsschutz, Urlaub, Konkurrenzklausel, Betriebsmittel, Lohn- und Sozialdumping, Entsendungen …)Übersicht zu relevanten gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen Erläuterung von Haftungsrisiken, Strafbarkeit und möglichen VermeidungsstrategienMit Beispielen, Hinweisen und Praxistipps!
General overview on the most important issues of Austrian employment law - Complete text of the Law on Salaried Employees (Angestelltengesetz) in English - References to the most important sources of employment law in Austria - Addressing practical employment law issues in Austria