Knihobot

Gisela Tubes

    Die schmackhafte Wildkräuterküche
    Die köstliche Wildkräuterküche
    Kostbare Wildpflanzen für Gesundheit und Küche
    Ein Außerirdischer im Museum
    Pflanzen und Tiere in der Stadt
    Tubesology
    • Quick-fire interviewer and Cobham rapper Tubes has put together this hilarious anecdotal look at all things Tubes.

      Tubesology
    • Ein Außerirdischer im Museum

      kleiner Familienführer zu Kulturlandschaften und Lebensräumen im LWL-Freilichtmuseum Detmold

      Zunächst ist die kleine Ameise Fips ganz erschrocken, als direkt neben ihr ein Raumschiff landet. Doch sie läßt sich darauf ein, den Außerirdischen ROT durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold zu führen. Dabei zeigt Fips ihm, wie die Menschen vor 100 Jahren die Kulturlandschaft genutzt haben und erzählt von vielfältigen Lebensräumen der Tier- und Pflanzenwelt.

      Ein Außerirdischer im Museum
    • Kostbare Wildpflanzen für Gesundheit und Küche

      sicher sammeln – gekonnt verwenden

      Dieses praktische Buch führt Sie zu jeder Jahreszeit zu den köstlichsten und gesundesten Wildpflanzen, die uns die Natur zu bieten hat! Sortiert nach den Lebensräumen Wegrand, Wiese/Weide, Hecke/Waldrand/Gebüsch, Brach- und Ruderalfläche, Wald, Bach/Graben und Garten stellt die Autorin über 70 Wildpflanzen ausführlich und mit brillanten Bildern illustriert vor. Von den Portraits ausgehend, erfolgt eine Verzweigung zu den vielfältigsten Verwendungsmöglichkeiten, u. a. zu vielen leckeren Rezepten und zahlreichen Anwendungsbeispielen für Küche und Gesundheit. Hilfreiche Tipps zum Sammeln, Trocknen und Konservieren sowie ein nützlicher Kalender mit idealen Sammelzeiten runden dieses handliche und bewährte Praxisbuch ab.

      Kostbare Wildpflanzen für Gesundheit und Küche
    • Die köstliche Wildkräuterküche

      Gesundes aus Natur und Garten

      Viele unserer heimischen Wildpflanzen und Kräuter sind essbar und enthalten wertvolle Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Wer schon einmal eine Handvoll frische Wildpflanzen unter einen Salat gemischt hat, weiß, wie schmackhaft ein herkömmliches Rezept durch diese kleinen Beigaben wird. Gisela Tubes stellt in diesem Buch 125 erprobte Rezepte – von Giersch-Cashew-Pesto über Wildkräuter-Quiche und Brennnessel-Butter bis zum Löwenzahn-Schnaps – vor, mit deren Hilfe sich 22 Wildpflanzen und Wildkräuter zu schmackhaften Köstlichkeiten verarbeiten lassen. Pflanzenporträts, wertvolle Tipps zum richtigen Umgang mit den gesammelten Pflanzen und Kräutern sowie ein Kalender mit den besten Sammelzeiten runden dieses Buch ab. Die vorliegende Neuauflage wurde komplett durchgesehen, bearbeitet und aktualisiert.

      Die köstliche Wildkräuterküche
    • Viele unserer heimischen Wildpflanzen und Kräuter sind essbar und enthalten wertvolle Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Wer schon einmal eine Handvoll frische Wildpflanzen unter einen Salat gemischt hat, weiß, wie schmackhaft ein herkömmliches Rezept durch diese kleinen Beigaben wird. Und bunte, essbare Blütenblätter sorgen für einen wahren Augenschmaus. So werden viele Gerichte erst durch Wildkräuter zu einem sinnlichen, gesunden Geschmackserlebnis. Gisela Tubes stellt in diesem Buch 125 erprobte Rezepte – von Giersch-Cashew-Pesto über Wildkräuter-Quiche und Brennnessel-Butter bis zum Löwenzahn-Schnaps – vor, mit deren Hilfe 22 Wildpflanzen und Wildkräuter zu schmackhaften Köstlichkeiten verarbeitet werden. Von Brennnessel bis Wiesenklee – dieses mit brillanten Fotos versehene Kochbuch verspricht Geschmacksexplosionen für Jedermann! Pflanzenporträts, wertvolle Tipps zum richtigen Umgang mit den gesammelten Pflanzen und Kräutern sowie ein Kalender mit den besten Sammelzeiten runden dieses Buch ab.

      Die schmackhafte Wildkräuterküche
    • Dieses praktische Buch führt Sie zu allen Jahreszeiten zu den köstlichsten und gesundesten Wildpflanzen, die uns die Natur bietet! Neuartig ist dabei die Gliederung nach Lebensräumen als Fundort, also: „Was finde ich wo“! Weiterhin – und auch das ist neu – stellt die Autorin die Nutzbarkeit der Wildpflanzen insgesamt in den Vordergrund. Das Spektrum der detailliert beschriebenen und mit brillanten Fotos vorgestellten Pflanzen orientiert sich an der Häufigkeit des Vorkommens, was für den Nutzer die Chance des „Findens“ erhöht. Von den Portraits ausgehend, erfolgt eine Verzweigung zu den vielfältigsten Verwendungsmöglichkeiten u. a. zu vielen leckeren Rezepten und zahlreichen Anwendungsbeispielen für Küche und Gesundheit. Übersichtliche Tabellen, z. B. nach Inhaltsstoffen, erlauben einen gezielten Zugang sowohl zu den Pflanzenbeschreibungen als auch zu den Anwendungsvorschlägen und erhöhen den Praxiswert dieses handlichen Begleiters Ihrer Streifzüge durch die Natur!

      Nutzbare Wildpflanzen: Gesund und schmackhaft
    • Der Vorteil dieser Bestimmungskarten liegt auf bzw. in der Hand! Sie sind kompakt (DIN-lang-Format) und daher „immer dabei“. Sie zeigen die wesentlichen Merkmale der behandelten Pflanzen und Tiere – jeweils im Vergleich zu ähnlichen Arten. Und sie sind preiswert und vielfältig: Entscheiden Sie je nach Ort und Jahreszeit, was Sie auf Wanderungen und Spaziergängen neu entdecken und zuordnen möchten!

      Die Blüten heimischer Laubgehölze im Vergleich
    • Der Vorteil dieser Bestimmungskarten liegt auf bzw. in der Hand! Sie sind kompakt (DIN-lang-Format) und daher „immer dabei“. Sie zeigen die wesentlichen Merkmale der behandelten Pflanzen und Tiere – jeweils im Vergleich zu ähnlichen Arten. Und sie sind preiswert und vielfältig: Entscheiden Sie je nach Ort und Jahreszeit, was Sie auf Wanderungen und Spaziergängen neu entdecken und zuordnen möchten!

      Die Knospen heimischer Laubgehölze im Vergleich