Knihobot

Philipp Sandermann

    The End of welfare as we know it?
    Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit
    Die neue Diskussion um Gemeinschaft
    • Die neue Diskussion um Gemeinschaft

      Ein Erklärungsansatz mit Blick auf die Reform des Wohlfahrtssystems

      • 238 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die Diskussion über Gemeinschaft wird in den Sozialwissenschaften neu beleuchtet, wobei das Buch eine systematische Erklärung für dieses Phänomen bietet. Die zentrale These besagt, dass die Debatte nicht nur wissenschaftlicher Natur ist, sondern auch ideologische Aspekte aufweist. Insbesondere wird die Argumentation zur Gemeinschaft im Kontext des Wohlfahrtssystems betrachtet, was auf eine Funktion hinweist, die sich im Vergleich zur bisherigen fordistisch-keynesianischen Wohlfahrtsstaatsdoktrin zeigt.

      Die neue Diskussion um Gemeinschaft
    • Soziale Arbeit studieren Diese kritischsystematische Einführung gibt Studierenden einen Überblick zum Themenfeld Theorien der Sozialen Arbeit. Die Autoren ermuntern zu einer differenzierten und analytischen Auseinandersetzung mit dem aktuellen Theoriediskurs, bei dem neben dem Aussagegehalt der Theorien der Sozialen Arbeit vor allem ihre Plausibilisierungsstrategien sowie deren Grenzen im Mittelpunkt stehen.

      Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit
    • The End of welfare as we know it?

      • 138 stránek
      • 5 hodin čtení

      During the last 30 years, the governments of many Western countries have repeatedly called for an end to welfare. While the virtue of this goal and the means of achieving it continue to be debated in politics, much of contemporary social science research assumes that, in fact, the end of the welfare state has already occurred. The authors of this volume hope to contribute to a clearer understanding of how, where and to what extent welfare state settings really have changed since the 1980s. Their work examines questions of change and continuity while exploring various welfare practices in the Western world.

      The End of welfare as we know it?