Knihobot

Edith Kreutner

    Cornwall - Devon
    Schottland
    Stille Wege Osttirol
    Schottland West Highland Way
    West Highland Way
    German Tutor: Grammar and Vocabulary Workbook (Learn German with Teach Yourself)
    • Schottland

      Wanderungen an den Küsten und in den Highlands. 63 Touren mit GPS-Tracks

      Schottland
    • Cornwall - Devon

      Die schönsten Küsten- und Moorwanderungen. 53 Touren. Mit GPS-Daten

      Eine traumhafte Meeresküste mit steilen Klippen und Sandbuchten, grüne Hügel, hübsche Cottages und Herrenhäuser mit weitläufigen Gärten – so kennt man die beiden Grafschaften Cornwall und Devon. Dazu kommen reizvolle Moor- und Heidelandschaften, allen voran die Weiten des Dartmoor-Nationalparks mit bizarren Granitkuppen und wilden Schluchten. Für Wanderer tut sich in Englands Südwesten ein kleines Paradies auf mit vielfältiger Landschaft und ganzjährig mildem Klima, denn dank des Golfstroms sinken selbst im Winter die Temperaturen kaum unter den Gefrierpunkt. Dieser Rother Wanderführer stellt 53 Wanderungen vor, die einen Urlaub erst so richtig perfekt machen. Viele Wanderwege durchziehen das hügelige Hinterland, wo man fast auf Schritt und Tritt den Zeugen der prähistorischen Vergangenheit begegnet: Steinkreisen und Hügelgräbern, riesenhaften Menhiren und Dolmen. Hübsche Fischerdörfer schmiegen sich an die Küsten, aufgereiht wie an einer Perlenkette bis nach Land’s End, dem westlichsten Zipfel Englands. Der South West Coast Path umrundet den Südwesten Großbritanniens auf über 1000 Kilometern Länge, zahlreiche Touren in diesem Wanderführer führen auf Teilen dieses exzellenten Küstenpfads. Und wer unterwegs eine Stärkung braucht, für den gibt es bei nahezu jeder Tour eine Empfehlung für ein gemütliches Pub oder einen Tea Room. Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem detaillierten Kartenausschnitt und einem aussagekräftigen Streckenprofil vorgestellt. Zudem stehen GPS-Daten zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Die Autorin Edith Kreutner lebt und unterrichtet in Südwestengland, ist dort als Bergretterin und Wanderführerin aktiv und damit eine fundierte Kennerin Englands. Im Bergverlag Rother hat sie bereits den Titel »England Mitte - Im Herzen Englands von den Cotswolds zum Peak District« verfasst.

      Cornwall - Devon
    • Im Herzen Englands laden abwechslungsreiche Wanderungen durch eine alte Kulturlandschaft ein. Der Rother Wanderführer präsentiert ausgewählte Routen, die zu den schönsten Wanderzielen in Mittelengland führen. Entdecken Sie die sanften Hügel der Cotswolds, die durch Schafzucht reich wurden, die rauen Hochplateaus und tiefgrünen Täler des Peak District National Park sowie die Grenzregion zu Wales. Von den geschützten Eichenwäldern des Forest of Dean im Süden bis zu den eisenzeitlichen Seen in Shropshire im Norden bietet die Region eine beeindruckende Vielfalt. Trotz des wechselhaften englischen Wetters entschädigt die Natur mit blühenden Narzissen im März, wilden Hyazinthen und Bärlauch im Mai, üppigem Weideland im Sommer und herbstlichen Farben im Oktober. Auch im Winter ist das Wandern dank milder Temperaturen und seltener Schneefälle angenehm. Die vorgestellten Touren reichen von kurzen, sightseeingfreundlichen Strecken bis zu anspruchsvolleren Tageswanderungen. Alle Vorschläge sind leicht nachvollziehbar, mit detaillierten Wegbeschreibungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen ausgestattet. GPS-Daten stehen zum Download bereit, um die Navigation zu erleichtern.

      England Mitte
    • Wer am 2001 eröffneten Nordsee-Radwanderweg durch Schottland unterwegs ist, bekommt einen einzigartigen und vielfältigen Einblick in dieses Land. Die Route inkludiert die karg-schönen Shetland Inseln und die grünen, fruchtbaren Orkney Inseln. Doch diese sind nur zwei der vielen Highlights eines Radwanderweges, der alle Landschaften Schottlands einfängt. Von der sich gerade noch in England befindlichen Stadt Berwick-upon-Tweed geht es zuerst durch das Landesinnere – vorbei an den geschichtsträchtigen Stätten der schottischen Grenzregion zur Hauptstadt Edinburgh. Über die mächtige Firth of Forth-Brücke radelt man über sanfte Hügel nach St Andrews und von dort über Dundee dann der Küste entlang nach Aberdeen. Auf der Strecke von Banff nach Inverness, der Hauptstadt der Highlands, bekommt man einen guten Eindruck von der dort recht rauen Küstenlinie bevor man einige Kilometer nach Inverness in die einsame Grafschaft Sutherland fährt, wo weite Hochmoore zum Bild der Highlands gehören. Auf dem Weg nach John O’Groats, dem nördlichsten bewohnten Punkt des britischen Festlands, durchquert man das von großen Wiesen und Feldern dominierte Caithness, bevor man mithilfe verschiedener Fähren die schottischen Inselgruppen der Orkneys und Shetlands erreicht. Dieser Radführer bietet im praktischen Format nicht nur genaue Information zur Route sondern auch zu Unterkünften, Gaststätten, Sehenswürdigkeiten und öffentlichem Verkehr.

      Schottland: Nordseeküstenradweg