Reduktion auf das Wesentliche: Schwarz-Weiß-Fotografie hat sich als zeitlos und ästhetisch bewährt, überlebt Trends und bleibt in Presse, Kunst und Mode relevant. Sie reduziert Motive auf das Wesentliche und spielt mit Licht und Schatten. Alexander Dacos zeigt, wie Sie eigene Ideen in Schwarz-Weiß entwickeln und umsetzen können. Er beleuchtet die Wirkung von Licht und Schatten sowie die Beziehung zwischen Farben und ihren monochromen Pendants. Anhand eindrucksvoller Beispiele erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um in die Fußstapfen berühmter Fotografen zu treten. Der Autor betont die Bedeutung der Bildkomposition, da die Abwesenheit von Farbe die Regeln verstärkt, die es zu kennen gilt, um sie gezielt zu brechen und einen eigenen Stil zu finden. In einem umfangreichen Kapitel erklärt Dacos, wie Sie mit wenigen Klicks und Tricks in Photoshop, Lightroom oder Ihrem RAW-Konverter moderne, ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Bilder erstellen. Abschließend gibt er Tipps zur Präsentation und zum Druck Ihrer Werke. Themen umfassen die Fokussierung auf Schwarz-Weiß-Fotografie, Licht und Schatten, Komposition, die Digitalkamera, digitale Dunkelkammer und Bildpräsentation.
Alexander Dacos Knihy




Faszinierende Fotos von Blüten und (Garten-)Landschaften werden kunstvoll in Szene gesetzt. Die Autoren erklären, wie man einzelne Blüten, Gartenpflanzen oder Bäume im Park ansprechend fotografiert. Sie zeigen, wo passende Motive zu finden sind und welche Blumen sich besonders eignen. Ein Überblick über das benötigte Equipment leitet in kreative Techniken über, wie die Wischtechnik für beeindruckende Effekte oder die Verwendung von Hintergrundfolien. Auch die Verschleierungstechnik und kreative Arrangements im (Heim-)Studio werden behandelt. Zu jeder Technik gibt es inspirierende Bildbeispiele und präzise Anleitungen zum Nachstellen. Wichtige Aspekte wie Licht, Bildkomposition und Perspektive werden erläutert, um außergewöhnliche Fotos zu erzielen. Abschließend geben die Autoren Tipps zur Bildbearbeitung, um den Bildern den letzten Schliff zu verleihen. So sind Sie bestens gerüstet, um Ihre eigenen kreativen Ideen umzusetzen und einzigartige Pflanzenfotos zu kreieren. Der Inhalt umfasst kreative Ansätze zur Pflanzenfotografie, das Fotografieren in Haus und Garten, beeindruckende Bilder aus dem Botanischen Garten, kreative Aufnahmen in der Natur, Pflanzenfotografie im Studio sowie Licht, Bildkomposition und Bildbearbeitung.
Retusche mit dem beliebten »kleinen Bruder« von Adobe Photoshop Ein kompliziertes Thema einfach und nachvollziehbar erklärt Schritt für Schritt zu softerer Haut, weißeren Zähnen oder glänzenderen Haaren Porträts sauber zu retuschieren ist keine leichte Arbeit. Doch mit dem Expertenmodus und den Bordmitteln von Adobe Photoshop Elements 14, diesem Buch und ein wenig Übung kann jeder das Beste aus seinen Bildern herausholen. Alexander Dacos erklärt dazu den Expertenmodus in PSE 14 und zeigt Ihnen, wie Sie effektiv mit der Ebenentechnik arbeiten können und welche Werkzeuge das Programm Ihnen zur Retusche zur Verfügung stellt. Nach diesen Grundlagen geht es dann an konkrete Retuschearbeiten: Hautretusche, Retusche von Augen, Nase und Mund sowie das »Hairstyling«. Dabei geht der Autor immer nachvollziehbar Schritt für Schritt vor und macht Ihnen auch mithilfe vieler Abbildungen das Lernen leicht. Ein abschließendes Kapitel zu kreativen Effekten rundet diesen praktischen Ratgeber ab. Aus dem Inhalt: Retuschewekzeuge zur Beautyretusche Expertenmodus und Ebenentechnik in PSE 14 Basis-Hautretusche Glanzstellen abmildern und die Haut absoften Professionelle Hautretusche Augen zum Leuchten bringen Augen-Make-up Wimpernstyling Nasenkorrektur Zahnkosmetik Hairstyling Glanz im Haar Haarfarbe ändern Kontrastlook Hintergrundeffekte
In diesem Buch vermittelt Alexander Dacos, wie Sie mit minimalem Equipment in die faszinierende Welt der Makrofotografie eintauchen können. Er gibt wertvolle Tipps zu Ausrüstung, Motivwahl und Bildgestaltung und zeigt, wie Sie aus gelungenen Bildern faszinierende Werke schaffen. Anhand praxisnaher Beispiele erläutert der Autor wichtige Aspekte von Location und Planung und demonstriert, wie Sie mit Available Light beeindruckende Aufnahmen erzielen. Zudem behandelt er die Nutzung von Blitzlicht, Dauerlicht und Reflektoren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bildkomposition: Dacos verdeutlicht anhand aussagekräftiger Beispielbilder die Wirkung von Perspektive, Format und Hintergrund und erklärt grundlegende Regeln wie den Goldenen Schnitt und die Drittelregel. Ein kurzer Einblick in die Grundlagen der RAW-Bearbeitung sowie spezifische Techniken der Bildbearbeitung mit Photoshop für Makroaufnahmen runden das Angebot ab. In einem abschließenden Kapitel fasst der Autor alle Schritte in drei Workshops zusammen, sodass Sie bald beeindruckende Bilder von kleinsten Motiven erstellen können.