Knihobot

Arthur Rosenbauer

    Höhlen, Grotten und Dolinen
    Ein Dorf rettet seinen Dialekt
    Von Unholden und Hexen
    • Im südwestlichen Bereich der Region Altmühlfranken existiert eine Sprachinsel, die sich mit vielen Ausdrücken und ihren Bedeutungen von der fränkischen Sprachumgebung, speziell dem Altmühl-Rezat-Raum, abhebt und auch zum westlich angrenzenden schwäbischen Sprachraum deutliche Unterschiede aufweist. Die Vielzahl der fränkischen Sprachführer zeigt das Interesse an fränkischer Sprachkultur. Dialekt ist seit einigen Jahren wieder „hoffähig“, und auch die Schulen besinnen sich auf ihre regionalen Sprachwurzeln. Das vorliegende Buch schließt eine Lücke in der Betrachtung der fränkischen Sprachlandschaft; es befasst sich mit dem Dialekt des Dorfes Auernheim im Hahnenkamm. Die Abgeschiedenheit bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts war Garant dafür, dass sich hier eine außergewöhnliche Mundart gebildet und bis in die heutige Zeit erhalten hat. Diesem Buch liegt eine DVD bei (ca. 55 Minuten), die als Ergänzung zu den gedruckten Texten und Wörterbüchern den Auernheimer Dialekt zu Gehör bringt.

      Ein Dorf rettet seinen Dialekt
    • Der Autor Arthur Rosenbauer beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Höhlen im Bereich der Frankenalb und darüber hinaus. Mit seinem Buch „Vergessene Geheimnisse – wieder entdeckt“ bewies er, dass auch eine wissenschaftliche Arbeit ein sehr anregender Lesestoff sein kann. Das vorliegende Buch nun bietet einen spannenden Blick in den Untergrund der Region Altmühlfranken – einmalige Bilder aus einer Welt, die größtenteils für Besucher verschlossen ist. Dazu gibt es Daten, Pläne, Begehungshinweise und historische Protokolle. Das Buch schließt auch die Lücke von Höhlenführern, die meist bei Eichstätt enden und erst in der Fränkischen Schweiz oder der Schwäbischen Alb wieder beginnen.

      Höhlen, Grotten und Dolinen