Knihobot

Mike Shel

    Mike Shel is a writer whose work delves into complex psychological landscapes, informed by his extensive background as a psychotherapist. His approach to storytelling often explores themes of trauma, addiction, and the human mind's resilience, utilizing a unique perspective gained from over two decades of clinical practice. Shel's narratives are characterized by a deep understanding of internal struggles and the intricate processes of healing and recovery. His writing offers readers a compelling exploration of the human condition, blending psychological insight with imaginative fiction.

    Drachengeißel
    Almanach zu Irrisen
    Almanach des Fesselarchipels
    Pathfinder Adventure Path: Temple of the Peacock Spirit (Return of the Runelords 4 of 6)
    Pathfinder Adventure Path: Hell's Rebels Part 2 - Turn of the Torrent
    Pathfinder Adventure Path: It Came from Hollow Mountain (Return of the Runelords 2 of 6)
    • The Return of the Runelords Adventure Path continues as the heroes travel south to the city of Magnimar with disturbing news--the ancient runelords of Thassilon are awakening! With Varisia's greatest heroes on a secret mission, the task of following up on these rumors falls to a new generation of heroes who must brave the dangers of Hollow Mountain, one of Varisia's most notorious ruins. What secrets await discovery within this sprawling dungeon complex, and is it already too late to halt the return of the Runelords? "It Came From Hollow Mountain" is a Pathfinder Roleplaying Game adventure for 5th-level characters. The adventure continues the Return of the Runelords Adventure Path, an exciting continuation of the Runelords saga set in the frontier lands of Varisia. A selection of new monsters, a discussion of Ashava (a kindly demigoddes of lost spirits), and additional encounters in the ruins that surround Hollow Mountain round out this volume of the Pathfinder Adventure Path. Each monthly full-color softcover Pathfinder Adventure Path volume contains an in-depth adventure scenario, stats for several new monsters, and support articles meant to give Game Masters additional material to expand their campaign. Pathfinder Adventure Path volumes use the Open Game License and work with both the Pathfinder RPG and the world's oldest fantasy RPG.

      Pathfinder Adventure Path: It Came from Hollow Mountain (Return of the Runelords 2 of 6)
    • The Return of the Runelords Adventure Path continues as the heroes turn their attention to the cult of the Peacock Spirit, a mysterious and dangerous group whose remote mountain temple holds shocking secrets and terrible dangers. By braving the perils of the Temple of the Peacock Spirit, the heroes might just be able to prevent a truly mythic foe from emerging into the world. "Temple of the Peacock Spirit" is a Pathfinder Roleplaying Game adventure for 12th-level characters. The adventure continues the Return of the Runelords Adventure Path, an exciting extension of the Runelords saga set in the frontier lands of Varisia. A selection of new monsters, an exploration of the evil outsiders known as asuras, and revelations of powerful rituals from the ancient realm of Thassilon round out this volume of the Pathfinder Adventure Path. Each monthly full-color softcover Pathfinder Adventure Path volume contains an in-depth adventure scenario, stats for several new monsters, and support articles meant to give Game Masters additional material to expand their campaign. Pathfinder Adventure Path volumes use the Open Game License and work with both the Pathfinder RPG and the world's oldest fantasy RPG.

      Pathfinder Adventure Path: Temple of the Peacock Spirit (Return of the Runelords 4 of 6)
    • Der Almanach des Fesselarchipels bietet Spielleitern auf 64 Seiten umfangreiche Informationen zu den Fesselinseln und seinen Bewohnern. Dieses Buch geht detailliert auf die verschiedenen Inseln ein, die sich teils sehr stark voneinander unterscheiden und mannigfaltige Gelegenheiten für Abenteuer in der Region bieten. So leben auf einer Insel beispielsweise freiheitsliebende Halblinge, die aktiv gegen die Sklaverei im Archipel kämpfen, während eine andere von Trümmern des geheimnisvollen Zyklopenreichs Ghol-Gan bedeckt ist und sich auf einer weiteren der Glaube des leeren Auges ausbreitet, der den alles verschlingenden Mahlstrom anbetet, der die Region verheert. Und zwischen all dem attackieren Sahuagin die verhassten Landbewohner an und Piraten plündern die Küsten und Handelsschiffe anderer Regionen, wenn sie nicht sogar gegeneinander vorgehen. Dazu werden rund zwei Dutzend neue Gegner als zusätzliche Bedrohung der Region vorgestellt. Neben verschiedenen lebenden wie toten Piraten, örtlichen Barbaren, besmarischen Priestern, gigantischen Seemonstern und aquatischen Lykanthropen, kann der Spielleiter seine Gruppe auch mit tödlichen Pflanzen und gestaltwandelnden Feenwesen herausfordern.

      Almanach des Fesselarchipels
    • Im fernen Norden liegt ein Reich, das von den Jahreszeiten unberührt bleibt, wo ganzjährig tiefer Schnee den Boden bedeckt und der Winter niemals endet. Dieses Land wird von Winterhexen beherrscht, den Töchtern der legendären Hexenkönigin Baba Jaga, deren Herzen so kalt sind wie der Winterwind. Hier lebt ein versklavtes Volk, während Frostriesen und hasserfüllte Feenwesen angesehene Bürger sind und Winterwölfe in menschlicher Gestalt durch die Straßen streifen. Die Nation Irrisen ist seit 1.400 Jahren von einem ewigen Winter bedeckt. Der Almanach zu Irrisen bietet einen umfassenden Überblick über dieses eisige Reich, in dem die autoritäre Kontrolle der herrschenden Schicht die Bevölkerung ebenso stark unterdrückt wie der unerbittliche Winter. Der Band enthält detaillierte Informationen über die Nation, von der eisigen Feenfeste Feenfrost bis zum gefrorenen Reifswaldforst, sowie eine umfangreiche Zeitleiste der Geschichte und Anmerkungen zu traditionellen Feiertagen. Detaillierte Karten der sechs Provinzen und ihrer wichtigsten Städte, einschließlich der Hauptstadt Weißthron und der Gewerbestadt Morosny, sind ebenfalls enthalten. Zudem bietet er vollständige Spielwerte für die Provinzen und ihre Hauptstädte, zahlreiche Abenteuerorte und Gefahren, die Besucher bedrohen. Ein Bestiarium neuer Monster und NSC, darunter Baba Jagas Drei Reiter, ergänzt den Inhalt. Der Almanach wurde für das Pathfinder Rollenspiel entwickelt, lässt

      Almanach zu Irrisen
    • Drachentöter gesucht! Das von einer berühmten Drachentöterin gegründete Städtchen Schellacker ist eigentlich ein verschlafenes Nest abseits der viel bereisten Straßen. In diesem Ort kennt jeder jeden und kein Fremder entgeht der allgemeinen Aufmerksamkeit. Doch als die Ruhe und der Frieden durch den Einsturz des letzten noch stehenden Turms der Burg der Stadtgründerin gestört werden, geraten die Dinge rasch außer Kontrolle. Warum liegen tote Kobolde zwischen den Trümmern? Welches finstere Geheimnis steckt hinter dem seltsamen Flügelschlagen mitten in der Nacht? Und was ist mit dem einheimischen Magier Balthus Hanlehm passiert, der nicht mehr auf ein Klopfen an seiner Tür reagiert? Der eingestürzte Turm hat den zänkischen alten Mann schon lange gestört, könnte er also die Hand im Spiel gehabt haben? Und was ist an den merkwürdigen Gerüchten über seltsame Vorgänge im nahen Drachenmoor dran? Ist vielleicht Tula Schellackers uralter Todfeind zurückgekehrt? Drachengeißel ist ein umfangreiches Abenteuer für Charaktere der 1. Stufe. Neben 64 Seiten voller Spannung, Action und neuen Monstern enthält es eine Karte des Ortes Schellacker und die Rasterkarte eines wichtigen Ortes. Wenn die Spieler dieses epische Abenteuer abgeschlossen haben, dürften ihre Charaktere die 7. Stufe erreicht haben – sofern sie den Zorn eines Drachen überleben, sollten dessen Forderungen nicht erfüllt werden!

      Drachengeißel
    • Varisias neueste Helden haben ein mächtiges Relikt aus der Zeit des Thassilonischen Imperiums entdeckt, das in sieben Bruchstücke zersplittert ist. Das dritte Bruchstück befindet sich in der sumpfigen Moddermarsch südlich von Magnimar, verborgen in einem alten Leuchtturm, dem Liebfrauenlicht. Die Ruine ist von zerstrittenen Boggards, Troglodyten und anderen Sumpfmonstern umgeben, was einen mutigen oder heimlichen Zugang erfordert. Doch die Bedrohung durch die schleimigen Humanoiden wird von den verbannten Grauen Jungfrauen überschattet, die den Turm als ihr neues Hauptquartier beanspruchen. Hinzu kommt der finstere Fluch, der den mächtigen Wächter der Ruine belastet. Dieser Band des Pathfinder-Abenteuerpfades führt die Kampagne „Der Zerbrochene Stern“ fort und bietet „Im Schatten der Grauen Jungfer“, ein Abenteuer für Charaktere der 5. Stufe von Mike Shel. Zudem werden die sadistischen Geheimnisse der Grauen Jungfern, eines militärischen Ordens, der einst einer bösen Königin treu war, von F. Wesley Schneider enthüllt. Sean K Reynolds beschreibt die geheimen Gebote und Techniken Torags, während Bill Ward über Alchemie und Einbruch in den Chroniken der Kundschafter berichtet. Außerdem sind vier neue Monster von Levi Miles, Sean K Reynolds und Mike Shel enthalten.

      Der zerbrochene Stern