Drei unbescholtene Bürger werden Zeugen eines Mordes in Tübingen und geraten in einen Strudel aus Gier und Betrug, als sie das Geld des Opfers nehmen. Hauptkommissar Löffler und sein Team stehen vor einem rätselhaften Fall mit weiteren Morden und Fragen zur wahren Identität des ersten Opfers.
Werner Bauknecht Knihy






Tübinger Bluterde
Schwabenkrimi
Da staunt der Platzwart im Tübinger SV 03-Stadion nicht schlecht. Als er morgens seine Runde macht, liegt eine Leiche direkt neben der Laufbahn. Ein Mann, grausam erschlagen, in seiner Hand zerdrückte Erde. Kurz darauf wird eine zweite Leiche gefunden, nicht weit vom Tatort der ersten. Hat das alles etwas mit den Grundstückskäufen zu tun? Oder warum hat auch das zweite Opfer Erde in seiner Faust? Die Kommissare suchen fieberhaft nach einer Spur, einem Motiv. Als dann auch noch ein Teammitglied den Unfalltod seiner Partnerin hinnehmen muss, macht sich Verzweiflung im Team breit. Es bleibt nur noch eine Möglichkeit: Sie müssen dem Täter eine Falle stellen.
Schattenmörder
Ein Krimi aus dem Neckartal
Am Rande Tübingens wird eine Frau mit einem Hammer furchtbar verstümmelt. Die Kommissare ermitteln im Umfeld der Frau, aber es gibt keine heiße Spur. Während die Polizei unter der Führung des Hauptkommissars Christian Löffler ratlos vor dem Fall steht, gibt es eine weitere Leiche. Wieder wird das Opfer mit einem Hammer grausig zugerichtet. Auch da führt die Spur zunächst ins Nirgendwo. Das Morden geht weiter, und am Ende tut sich für die Kommissare ein Abgrund auf. Löffler und sein Team müssen erkennen, dass manche Taten nicht aufzuhalten sind. Das Böse taucht da auf, wo man es nicht erwartet. Auch wenn es ihnen gelingt, den Täter zu stellen - am Ende stehen alle als Verlierer da.
Tödliche Kristalle
Ein Tübingen-Krimi
Professor Gruber, Leiter des Chemischen Instituts in Tübingen, wird erstochen in seinem Büro aufgefunden. Während Kommissar Christian Löffler und sein Team noch rätseln, ob da ein Machtkampf hinter den akademischen Kulissen stattfindet, gibt es eine zweite Leiche. Ein Student musste sterben. Je tiefer die Polizisten hinter den Uni-Betrieb im beschaulichen Tübingen schauen, desto rätselhafter werden die Taten und die Hintergründe. Es muss noch jemand sterben, ehe Kommissar Löffler und seine Kollegen auf etwas Ungeheuerliches stoßen. Das Böse macht auch vor der idyllischen Studentenstadt nicht Halt, muss der Kommissar mit Schrecken feststellen.
Berbertod
Ein Tübingen-Krimi
Am verträumten Anlagensee in Tübingen wird die Leiche eines Obdachlosen gefunden. Kommissar Christian Löffler und sein Team stehen vor einem Rätsel. Es gibt keine Verdächtigen, kein Motiv, keine Spur. Doch dann geschieht ein zweiter Mord, und wieder ist das Seeufer der Tatort. Fieberhaft ermittelt die Mordkommission. Handelt es sich um einen Serientäter? Was ist nur mit dem See los? Doch ein Schlüssel beim Ermordeten bringt Löfflers Team auf die Spur zum Täter. Sie können, als sie vor ihm stehen, kaum glauben, wozu Menschen fähig sind ...
Möchten Sie bei einer erstklassigen Comedy-Vorstellung mit Elmar Bux in seinem »Kino im Waldhorn« herzhaft lachen? Kennen Sie schon die vielversprechende Nachwuchsfußballerin Lillian Ruckaberle, deren Karriere im Hohenberg Stadion ihren Lauf nahm? Würden Sie gerne mit dem Dompfarrer Harald Kiebler auf dem St.-Martin-Turm die Stadt von oben betrachten? Dieses Buch begleitet Rottenburger zu ihren persönlichen Orten und erzählt ihre Geschichten. Ein außergewöhnliches Stadtporträt, das einlädt, die Heimat neu zu entdecken!
Es fängt alles ganz harmlos an: Werner Bauknecht, Journalist, Autor und Vater zweier Söhne, drei und fünf Jahre alt, macht Erziehungsurlaub, seine Frau geht arbeiten. Blauäugig nimmt er an, die Kinder nebenher, während er weiter schreibt und recherchiert, versorgen zu können. Doch bereits die ersten Tage mit seinen beiden Jungs bringen ihn an den Rand des Wahnsinns. Was folgt, ist eine unglaubliche Zeit, die vor allem dem Vater in die Glieder fährt: Sei es ein Schwimmbadbesuch, der zum wahren Drahtseilakt wird, oder ein Kindergeburtstag, der mit einer Bestattung endet – in dem Dreimännerhaushalt ist immer was los. Geplagt und ausgelaugt von den am Bett durchwachten Nächten, dem lautstarken Herumgetobe seiner Söhne und dem alltäglichen Chaos kommt Werner Bauknecht zur Erkenntnis, dass Kindererziehung alles andere als ein Ponyhof ist. Vom langen Weg dieser Erkenntnis erzählt DIE WOLLEN NUR SPIELEN – und davon, warum der Autor seine zwei Rabauken trotz allem unglaublich lieb hat.
Totgelaufen
Ein Tübingen-Krimi
Kaum kehrt Hauptkommissar Martin Löffler von Hamburg in seine alte Heimat Tübingen zurück, da gibt es schon einen besonderen Fall zu lösen, einen Mord beim Tübinger Stadtlauf. Aber zunächst finden die Ermittler keine Spuren. Außerdem muss der Kommissar sich erst mal an sein neues Team gewöhnen – und umgekehrt. Doch dann überstürzen sich die Ereignisse. Denn ein zweiter Mord passiert, eine alte Dopinggeschichte taucht im Hintergrund auf – und viel Geld ist im Spiel. Da lässt Löffler seine Verbindungen spielen. Allerdings steht er nach einem dramatischen Schlussakt doch mit leeren Händen da.