Knihobot

Bernd Harder

    Bernd Harder
    Sie sind mitten unter uns
    Das Lexikon der Großstadtmythen
    Verschwörungstheorien
    Proč pračka žere ponožky a jiné záhady každodenního života
    Proč se zastavily hodiny, když dědeček umřel
    Proč krokodýli mají sex jen za bouřky a jiné záhady každodenního života
    • Důležité otázky v životě zůstávají často nezodpovězené... Je pravda, že spolknutá žvýkačka zůstává v žaludku sedm roků? A že toaleta v letadle může vtáhnout i člověka? Je pravda, že po transplantaci srdce příjemce přebírá osobnostní rysy a povahu dárce? A že se mozkové buňky neobnovují? Je pravda, že se vyskytuje ještě třinácté znamení zvěrokruhu? A že se vepři nepotí? Tyto a další záhady běžného života naší doby si autor opět bere pod lupu. Jeho odpovědi na jednoduché i složité otázky našeho světa jsou zábavné a často překvapivé – vždy však vědecky přesné.

      Proč krokodýli mají sex jen za bouřky a jiné záhady každodenního života
    • ...a jiné podivné náhody a nevysvětlitelné jevy. Nadpřirozená setkání, mysteriózní předtuchy, osudové náhody – každý občas zažije ty nejabsurdnější věci, které si nedokáže rozumově vysvětlit. A právě na tyto a další podobné paranormální jevy se autor zaměřuje a dochází mnohdy k překvapivým závěrům. Kapitoly: Jak je to s osudovými znameními, Jak je to s duchy, Jak je to s psychokinezí, Jak je to se šestým smyslem zvířat, Jak je to s předtuchami, Jak je to s neviditelnými pomocníky, Jak je to s nevysvětlitelnými zážitky, Jak je to s nočními návštěvníky, Jak je to s UFO.

      Proč se zastavily hodiny, když dědeček umřel
    • In „postfaktischen“ Zeiten haben Verschwörungstheorien Konjunktur. Wenn im politischen Diskurs Tatsachen zur Nebensache werden, greifen Menschen verstärkt zu einfachen Erklärungen für vielschichtige Phänomene, suchen nach „Schuldigen“ anstatt nach Ursachen. Häufig sind die Vorstellungen geprägt von einem tiefen Misstrauen gegenüber politischen Institutionen und Mainstream-Medien sowie gleichzeitig durch die Ablehnung der Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen. Bernd Harder stellt einige wichtige historische und aktuelle Verschwörungstheorien vor. Er zeigt, wie die Berufung auf „alternative Fakten“ funktioniert, welche Bedürfnisse dabei bedient werden und warum es so schwierig ist, die Anhänger davon zu überzeugen, dass sie falsch liegen. Der vierte Band der Reihe Kritikpunkt. e stellt die Fragen zusammen, die an eine Theorie oder einen Erklärungsansatz gestellt werden müssen, um zu entscheiden, ob wir es mit einer neuen, außergewöhnlichen, aber fruchtbaren Idee bzw. Kritik an vorherrschenden Auffassungen und Verhältnissen zu tun haben oder mit einer Verschwörungstheorie, die auf „alternativen Fakten“ basiert, die einer Überprüfung nicht standhalten.

      Verschwörungstheorien
    • Laufen wirklich schwarze Panther durch die Wälder der Oberpfalz? Wie sicher ist das Nachtleben, wenn Partygänger in Diskotheken mit Aids-Spritzen angegriffen werden? Und lauern bissige Alligatoren im Abwassersystem der Großstädte? Wandersagen und Großstadtmythen, parapsychologische Phänomene, Verschwörungstheorien und moderne Internet-Hoaxes: Bernd Harder erzählt die spannendsten urbanen Legenden der Gegenwart und zeigt, wie sie entstanden sind. »Wir wissen natürlich bei Großstadtmythen, dass alles frei erfunden sein muss. Aber seien wir ehrlich: Einen Moment lang glauben wir die Geschichte. Und auf diesen Augenblick kommt es an bei modernen Märchen und Mythen.« Nürnberger Zeitung

      Das Lexikon der Großstadtmythen
    • Geister, Dämonen, Werwölfe und Vampire bevölkern immer mehr Filme, Bücher, Videos und Gruselhefte - und regen die dunklen Phantasien der Leser und Zuschauer an. Doch was die Wenigsten wissen: Auch bei Tageslicht finden sich zahlreiche Spuren dieser abgründigen Mythen. Wer weiß schon, dass es echte Vampire gibt? Dass renommierte Neurowissenschaftler Versuche mit Zombies durchführen - zumindest als Gedankenexperiment?

      Sie sind mitten unter uns
    • Ob es Die Lebensregeln von Baltimore, die Zehn Gebote oder die Fünf Vorsätze von Mahatma Gandhi sind – an wertvollen Weisheitstexten orientieren sich Millionen von Menschen. Hier sind sie liebevoll gesammelt und kenntnisreich erläutert – die berühmten Kernworte und spirituellen Lieblingstexte der Menschheit. Der Autor hat in allen großen Religionen und Philosophien geforscht und wahre Perlen der Lebensweisheit entdeckt. Gefasst wurden diese kostbaren Zeugnisse in einem herrlich ausgestatteten »goldenen« Buch, das ganz dem Wert der berühmten Texte entspricht.

      Die goldenen Regeln der Menschheit
    • Das Bond-Buch der Superlative • Wodka-Martini – geschüttelt oder gerührt? • Was ist der Algerische Liebesknoten? • Wie gewinnt man mit Baccara ein Vermögen am Spieltisch? • Und mit welchem Auto lässt sich ein Düsenjet verfolgen? Der Erfolgsautor Bernd Harder verrät alle Geheimnisse rund um den berühmtesten Agenten Ihrer Majestät. Endlich erfahren wir, was 007 so unwiderstehlich macht und wie wir es ihm gleichtun können. Ob Liebesleben, Beruf oder Freizeit – Der Bond-Appeal bringt mehr Abenteuer, Glamour und Erotik ins Leben. e

      Der Bond-Appeal
    • Was hat die morgendliche Dusche mit dem Klimawandel zu tun? Warum klebt der Duschvorhang am Körper fest? Und wieso ist immer die Schlange an der anderen Kasse schneller? Im Alltag gibt es viele Phänomene, über die man selten genauer nachdenkt. Doch ihre Erklärung führt zu erstaunlichen Erkenntnissen. Bernd Harder richtet den Blick auf spannende Alltagsphänomene und erklärt ihre Hintergründe in Physik, Chemie und Biologie. Verblüffend, unterhaltsam und wissenschaftlich genau.

      Der anschmiegsame Duschvorhang
    • Die jungen Satanisten

      • 240 stránek
      • 9 hodin čtení
      1,0(1)Ohodnotit

      Ein junges Satanistenpaar erhält den Auftrag zu töten. Medien berichten vermehrt über Grabschändungen und satanistische Ritualmorde. Ist der Teufelsglaube eine neue Gefahr für die Jugend? Gibt es Verbindungen zwischen der Gothic-Szene, modischem Okkultismus und kriminellem Satanismus?

      Die jungen Satanisten