Knihobot

Friedrich Haubner

    1. leden 1954
    Keine Macht den Sorgen
    Mit Herz und Leidenschaft
    Das Glück hat Flügel
    Augenblicke der Faszination
    Die missionarische Herausforderung
    Ein Leben mit Schafen. Die Welt der Schafe und der Psalm 23
    • Mit Herz und Leidenschaft

      Das Evangelium weitersagen, ohne rot zu werden

      Mit Herz und Leidenschaft Mit Herz und Leidenschaft das Evangelium weitersagen, authentisch, fantasie- und liebevoll – dazu möchte Friedrich Haubner den Leser gewinnen! Es ist eine bekannte Schwäche, dass Christen sich gerne auf „Nebenkriegsschauplätzen“ aufhalten und dabei ihren Auftrag und das Evangelium vergessen. Haben wir die Bedeutung des Kreuzes vergessen? Haben wir die Armut in der Welt aus den Augen verloren? Der Autor ist überzeugt, dass allein die Bibel uns eine neue Sicht für die wesentlichen Dinge im Leben als Christ vermitteln kann. Eine Leidenschaft für das Evangelium. Mit vielen praktischen Beispielen möcht er Christen ermutigen, das Evangelium in ihrem persönlichem Umfeld zu bezeugen.

      Mit Herz und Leidenschaft
    • „Sorgen – jeder kennt sie, aber niemand mag sie“, stellt der Autor (und Fotograf) im Vorwort treffend fest. Und setzt dann dem „Sorgengeist“ die Worte Jesu aus der Bergpredigt in Matthäus 6 entgegen: „Schaut euch die Vögel an! Sie säen nichts, sie ernten nichts. Euer Vater im Himmel versorgt sie.“ Ein geistreiches und liebevolles Plädoyer gegen falsche Sorgen, bei dem man nebenbei viel über die faszinierende heimische Vogelwelt erfährt. Zahlreiche prächtige Farbfotos machen den Band darüber hinaus zu einer wahren Augenweide. Ein gediegenes Geschenk für viele Anlässe und Gelegenheiten des Lebens; auch für Menschen geeignet, die dem christlichen Glauben (noch) fernstehen.

      Keine Macht den Sorgen
    • Das Leben auf dem Land ist im Trend, und immer mehr Menschen suchen Ruhe abseits des hektischen Alltags. Der Bildband lädt zu einer Reise durch sieben besondere Regionen Deutschlands ein, beginnend bei den schneebedeckten Gipfeln der Berchtesgadener Alpen, über die Höhen der Schwäbischen Alb bis ins romantische Altmühltal. Weitere Ziele sind die felsumrahmten Täler der Fränkischen Schweiz und die kahlen Höhen der Rhön, gefolgt von der blühenden Lüneburger Heide und der sturmumtosten Ostseeküste der Insel Fehmarn. Kurze Texte und außergewöhnliche Fotos zeigen die Besonderheiten und touristischen Reize dieser Landschaften und beleuchten den Reichtum der Fauna und Flora. Neben den Sehenswürdigkeiten wird auch das Leben der Schafe in diesen Regionen thematisiert, einschließlich der verschiedenen Schafrassen, die an die jeweiligen klimatischen Bedingungen angepasst sind. Zudem bietet das Buch eine kulinarische Reise mit köstlichen Lamm-Rezepten aus den sieben Regionen, die zum Nachkochen anregen. Am Ende der Kapitel finden sich interessante Beiträge über das Leben mit Schafen. Der bekannte Naturfotograf und Theologe Friedrich Haubner, der sich intensiv mit Schafen in Deutschland beschäftigt hat, bringt seine Leidenschaft für die heimische Fauna und Flora in die Bilder ein.

      Schafe, Land & Leute