Kartellabsprachen, Datenlecks, Bestechungsfälle - Compliance-Verstöße haben oft existenzbedrohende Konsequenzen für das Unternehmen und seine Mitarbeiter zur Folge. Damit Ihr Unternehmen alle Vorgaben einhält, müssen die geltenden Compliance-Maßnahmen zügig und unbürokratisch umgesetzt werden. Dieses Buch bietet Ihnen praxisnahe Hilfe beim systematischen Aufbau einer wirksamen Compliance-Organisation. Verschaffen Sie sich den Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und realisieren Sie erfolgreich alle relevanten Compliance-Richtlinien. Inhalte: Neu in der 3. Auflage: Infos zum Verbandssanktionengesetz und Lieferkettengesetz, Datenschutz und Bußgeldpraxis bei Verstößen, Schrems II (Privacy Shield), Compliance-Untersuchungen - Beschlagnahme von Ermittlungsunterlagen Die Bedeutung von Compliance und die Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung Rechtsfolgen bei Verstößen Compliance-Risikoanalysen, -Schulungen, -Maßnahmenpläne, -Audits Korruptionsbekämpfung, Datenschutz, Arbeitsrecht, Verbandstätigkeit Mit digitalen Extras: Checklisten: Mindestelemente Compliance-Programm, Aufgabenbeschreibung Compliance-Verantwortliche, Einschaltung einer Umbudsstelle u.v.m. Übersichten: Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten u.v.m.
Tilman Eckert Knihy



In dieser Arbeit wurde als neuartiges Werkzeug der Zustandsüberwachung elektronischer Systeme eine Monitorstruktur für Lotkontakte entworfen, aufgebaut und experimentell qualifiziert. Über diese Monitorstruktur kann der Zustand eines elektronischen Systems während des Betriebs in verschiedenen Stufen bewertet werden. Dafür wurde eine Vorgehensweise zur Modellierung der häufig gemeinsam auftretenden Lasten durch Temperaturwechsel und Vibration entwickelt.
Nur wenn Unternehmen eine wirkungsvolle Compliance-Abteilung aufbauen, die regelkonform arbeitet, können sich Unternehmen und verantwortliche Manager vor Strafzahlungen schützen. Der Autor erklärt alles Wichtige zu Themen wie dem Umgang mit Geschenken, Einladungen und Sponsoring, Datenschutz, Risikoanalysen, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und den Compliance-Besonderheiten im Vertrieb und im Einkauf. Inhalte: Zunehmende Bedeutung von Compliance und die Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung. Rechtsfolgen bei Verstößen. Die konkrete Gestaltung eines Compliance Management Systems. Compliance Risk Assessments, -Schulungen, -Maßnahmenpläne, -Audits. Compliance-Richtlinien, -Arbeitsanweisungen und -Prozesse, Geschäftspartner-Checks. Korruptionsbekämpfung, Compliance im Vertrieb und Einkauf, Datenschutz, Arbeitsrecht, Verbandstätigkeit, Lobbying, u. v. m. Arbeitshilfen online: Checklisten. Aufgaben- und Stellenbeschreibung Compliance Officer. Mindestelemente für Compliance-Programm etc.