Knihobot

Uta Hey

    Aufhebung und Änderung von Steuerverwaltungsakten
    Fallsammlung Abgabenordnung
    Lehrbuch Abgabenordnung
    • Optimal vorbereitet auf die Prüfung Abgabenordnung. Das Üben am praxisorientierten Fall ist die optimale Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerberater, Steuerfachwirt und Diplom-Finanzwirt. Es gibt Ihnen die Sicherheit, das Erlernte auch wirklich sicher zu beherrschen. Mit insgesamt 40 Übungsfällen aus der Praxis der Abgabenordnung deckt diese bewährte Fallsammlung das gesamte prüfungsgsrelevante Wissen zum Verfahrensrecht ab. Ob Zuständigkeit, steuerliches Ermittlungsverfahren, Fristen und Termine, fehlerhafte Verwaltungsakte, Korrektur von Verwaltungsakten, Steuerschuldverhältnis, Haftung oder Rechtsbehelfsverfahren – mit dieser Fallsammlung gehen Sie bestens vorbereitet und mit der nötigen Souveränität und Sicherheit in die Prüfung. Rechtsstand der Fallsammlung ist der 1.7.19. Inhalt: 40 Fälle mit Lösungen zu: Zuständigkeit Korrektur von Steuerverwaltungsakten, Festsetzungsverjährung Steuerliche Nebenleistungen Haftung Erlöschen von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis Einspruchsverfahren.

      Fallsammlung Abgabenordnung
    • Fehler bei der Rechtsdurchsetzung vermeiden. Jährlich werden Millionen von Steuerfestsetzungen erstellt, die oft aufgrund unzutreffender Sachverhaltskenntnis, fehlerhafter Rechtsanwendung oder Formverstößen fehlerhaft sind. Wenn Steuerpflichtige oder ihre Berater im Einspruchsverfahren nicht rechtzeitig Änderungswünsche an die Finanzbehörde herantragen, können Änderungen nur noch durch Korrekturvorschriften erfolgen. Die aktualisierte Neuauflage bietet praxisnahe und verständliche Anleitungen, wie man bei Änderungen, Berichtigungen, Rücknahmen oder Widerrufen konkret vorgeht. Die Autoren erläutern detailliert alle relevanten Änderungsvorschriften der Abgabenordnung und präsentieren konkrete Lösungen sowie Argumentationshilfen. Zusätzliche Informationen zu speziellen Steuerrechtsgebieten wie Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer ergänzen das Werk. Systematisch nach den gesetzlichen Vorschriften gegliedert, ermöglicht die Neuauflage einen schnellen Zugriff auf benötigte Informationen. Die Inhalte umfassen unter anderem die Rücknahme rechtswidriger Verwaltungsakte, die Aufhebung oder Änderung von Steuerfestsetzungen unter Vorbehalt, Anpassungen an Grundlagenbescheiden und Vertrauensschutz bei Änderungen. Zahlreiche Praxisbeispiele bieten eine verlässliche Grundlage, um Fehler bei der Rechtsdurchsetzung zu vermeiden.

      Aufhebung und Änderung von Steuerverwaltungsakten