Knihobot

Frank Fligge

    Jetzt muss ein Wunder her!
    Entscheidend ist auf'm Teller!
    Die Akte Schwarzgelb
    • Entscheidend ist auf'm Teller!

      • 233 stránek
      • 9 hodin čtení

      Wenn die Superstars Marco Reus und Nuri Sahin mit Nachwuchsspielern von Borussia Dortmund in der Schule über Omega-3-Fettsäuren und die biologische Wertigkeit von Nahrungsmitteln lernen, ruht der Ball. Auch wenn Stadionsprecher Nobby Dickel im Signal Iduna Park gesunde Burger brät oder Jonas Hofmann und Julian Weigl Talente am Kugelgrill unterstützen, steht die Ernährung im Mittelpunkt. Die Nachwuchsabteilung von Borussia Dortmund hat ein Ernährungskonzept entwickelt, das BVB-Prinzip, um optimale Fitness und maximale Energie zu fördern. Spieler von U9 bis U19 haben zusammen mit Eltern und Ernährungsexperten eigene Rezepte kreiert, die in diesem Grundlagenbuch für leistungsfördernde Ernährung speziell für junge Sportler zusammengefasst sind: eiweißreich, kohlenhydratmodifiziert und fettoptimiert. Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie die richtige Ernährung das Leistungspotenzial steigert und Verletzungsanfälligkeit senkt. Auch Fitness-Experte Cliff Opoku-Afari und BVB-Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun teilen ihr Wissen. Borussias Topstars präsentieren Gerichte aus ihren Heimatländern, die ideal für Sportler sind. Das Buch bietet konkrete Ernährungspläne für verschiedene Belastungsphasen und über 70 Rezepte. Es ist ein Ratgeber, Kochbuch und Bilderbuch von Fußballern für Familien.

      Entscheidend ist auf'm Teller!
    • Bei seiner Eröffnung am 2. April 1974 wurde das Dortmunder Westfalenstadion von der Fachwelt mit Superlativen überschüttet. 2009 kürte The Times es zum „besten und schönstes Fußballstadion der Welt“. BVB-Trainer Jürgen Klopp bemerkte: „Wen diese Atmosphäre nicht packt, der muss tot sein!“ Über vier Jahrzehnte steht der „Tempel“, wie die Fans ihn nennen, für pure Fußball-Emotionen und Leidenschaft. Die Südtribüne gilt als Symbol der Fankultur in Deutschland und ist ein Sehnsuchtsort für Fußball-Romantiker. Ein großes Stadion definiert sich durch große Spiele. Diese Publikation erzählt die Geschichte der 25 größten Spiele im Westfalenstadion / SIGNAL IDUNA PARK und erinnert an fußballerische Höhepunkte wie das 4:1 von Borussia Dortmund gegen Real Madrid im Champions-League-Halbfinale 2013 sowie das 5:4 des FC Liverpool gegen CD Alaves im UEFA-Cup-Endspiel 2001. Es werden magische Momente wie die vier Meistertitel des BVB im eigenen Stadion und legendäre Revier-Derbys gegen den FC Schalke 04 thematisiert. Emotionale Höhepunkte wie das 1:0 der deutschen Nationalmannschaft gegen Polen bei der WM 2006 und das 3:2 des BVB gegen den FC Malaga werden ebenfalls gewürdigt. Statistiken, Fakten, Hintergründe und über 200 Fotos runden diese Hommage an eine Fußball-Kultstätte ab. Gastbeiträge von Lars Ricken, Sebastian Kehl, Michael Zorc, Jürgen Klopp und Kevin Großkreutz bieten persönliche Einblicke in einige der Top-25-Spiele.

      Jetzt muss ein Wunder her!