Knihobot

Ursula Stratmann

    Paradies in Grün
    Mein Stadtkräuter Buch
    Kräutertour de Ruhr 1
    Kräutertour de Ruhr 2
    • Lassen Sie sich von einer Kräuterverliebten an die Hand nehmen und entdecken Sie mit dieser Mischung aus Wander-, Reise- und Kräuterführer die landschaftlichen Highlights des Ruhrgebietes und ihre grünen Schätzchen. Dieses Buch bietet 30 neue Touren zum Genießen mit garantiertem „Gänsehautfaktor“: Traumlandschaften, Kraftorte, küssende Bäume, Stellen zum Kräuter sammeln und faszinierende Parks. Von Januar bis Dezember erwarten Sie Touren in Haltern, Selm, Datteln, Schwerte, Dortmund, Gelsenkirchen, Witten, Wetter, Bochum, Herten, Essen, Mülheim, Wuppertal und Bottrop. Das Buch ist angereichert mit Geschichten, Anekdoten, Anwendungsmöglichkeiten und Heilkräuterrezepten und beinhaltet auch eine Hommage an den Fluss, der dem Ruhrgebiet seinen Namen gab.

      Kräutertour de Ruhr 2
    • Kräuterfluten und Traumlandschaften, Elfenaugen und küssende Bäume, Kraftorte und exotische Parks sowie ein hinreißender Fluss … Lassen Sie sich von einer Kräuterverliebten an die Hand nehmen: Entdecken Sie Heil- und Zauberpflanzen, Wildsalate und ehrwürdige Baumgestalten. Mitten im Ruhrgebiet. Diese Mischung aus Kräuter- und Wanderführer enthält 30 Touren für das ganze Jahr zu den Naturparadiesen des Ruhrgebietes: In Haltern, Waltrop, Unna, Dortmund, Gelsenkirchen, Witten, Wetter, Herdecke, Hattingen, Sprockhövel, Hagen, Essen, Mülheim, Duisburg und Wuppertal. Darüber hinaus bietet der reichbebilderte Band jede Menge Anekdoten, Geschichten und Rezepte. Wussten Sie, dass Springkrautsamen vom Ruhrufer wie Walnüsse schmecken? Kornelkirschen aus Stiepel schmackhafte Vitaminbomben sind? Das wilde Kamillenfeld am Kemnader Stausee einen entzündungshemmenden Tee liefert? Die blaueste Blume in Kettwig steht? Der Ilex im Weitmarer Holz alles Böse fernhält? Die Fuchsschwanztanne aus Duisburg für Mantafahrer interessant ist? Und die Maximaldichte an küssenden Bäumen im Muttental zu finden ist?

      Kräutertour de Ruhr 1
    • Die essbare Stadt Kräuter und Wildgemüse ernten in der Stadt? Kein Problem! Im Stadtpark wachsen wilde Vitaminbomben, zwischen Pflastersteinen Heilkräuter und im Hinterhof Beeren und Baumfrüchte! Die Biologin und »Kräuterverliebte« Ursula Stratmann veranstaltet seit vielen Jahren Kräuterführungen. Mit »wilden« Geschichten aus dem städtischen Kräuter-Eldorado, Rezepten für Smoothies, Suppen und Salate und einem unterhaltsamen Ausflug in die »essbare Stadt« Andernach lädt sie uns in die »grüne City« ein. Mit Stadtkräuter-Apotheke und vielen Tipps zum Kräutersammeln im urbanen Umfeld. Ausstattung: durchgehend vierfarbig

      Mein Stadtkräuter Buch