Janes Seelenreise
Eine Geschichte vom Mensch-Werden
Jane J. Riley, geboren 1990, entwickelt früh eine Faszination für die menschliche Psyche, geprägt von traumatischen Erlebnissen. Mit dem Stempel „Borderline-Persönlichkeitsstörung“ kämpft sie gegen selbstverletzendes Verhalten und durchlebt gescheiterte Therapien sowie eine zweijährige Isolation. Zu Weihnachten 2010 erhält sie einen Kalender und beginnt, ihre Gedanken festzuhalten. Ihre Einträge dokumentieren ihren Alltag, die ständige Infragestellung des Lebens und einen gescheiterten Suizidversuch, der sie in eine psychiatrische Klinik führt, wo sie mit verwirrten Patienten und paranoiden Junkies konfrontiert wird. Durch manipulative Verhaltensweisen gelingt es ihr, vorzeitig entlassen zu werden, um ihren Plan, zu sterben, zu verwirklichen. Doch in ihrem Todeskampf erkennt sie ihre innere Stärke und den unbeugsamen Willen zum Leben. Jane schreibt ihre Geschichte neu und erkennt, dass wir alle gleich und menschlich sind. Mit bissigem Humor, eindringlicher Poesie und einer Weltanschauung, die die Grenzen zwischen Gut und Böse sprengt, dokumentiert sie die Heilung ihrer Seele durch Selbstreflexion und innere Kraft.