Knihobot

Berit Heintz

    Qualifizierungspotenziale ausschöpfen - schwächere Jugendliche fördern
    Unternehmer lehren in der Schule. Ein Leitfaden für Führungskräfte
    Partnerschaft zwischen Betrieb und Schule. Ein Leitfaden für Betriebe
    • Der Leitfaden Schulpartnerschaften bietet Schulen und Unternehmen Orientierung zur Zusammenarbeit und fördert den Dialog zwischen Theorie und Praxis. Er zeigt, wie Kooperationen beiden Seiten nutzen können und enthält Checklisten, Musterformulare sowie Beispiele für konkrete Projekte und Maßnahmen.

      Partnerschaft zwischen Betrieb und Schule. Ein Leitfaden für Betriebe
    • Der neue Leitfaden des DIHK-Verlags richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte, die Schülern unternehmerische Perspektiven näherbringen möchten. Er basiert auf Erfahrungen aus Schulbesuchen und bietet Tipps zur Unterrichtsgestaltung sowie zur Kommunikation mit Lehrkräften und zur Beantwortung von Schülerfragen.

      Unternehmer lehren in der Schule. Ein Leitfaden für Führungskräfte
    • Die demografische Entwicklung bringt die duale Ausbildung unter Druck. Das heißt, alle Potenziale müssen ausgeschöpft werden, damit Unternehmen ihre Fachkräftebasis sichern können. Die neue DIHK-Publikation „Qualifizierungspotenziale ausschöpfen – schwächere Jugendliche fördern“ zeigt, anhand von Empfehlungen und ergänzt um vorbildliche Beispiele aus Unternehmen, wie es gelingen kann, Jugendliche mit eingeschränkten Startchancen in Ausbildung zu integrieren und ihre Potenziale zu entwickeln.

      Qualifizierungspotenziale ausschöpfen - schwächere Jugendliche fördern