Knihobot

Paul Fenzl

    Fokus SEIDENPLANTAGE
    Sagen aus Bayern
    Der Biergartenmörder
    Köstlbachers Rückkehr
    Köstlbachers erster Fall
    Weggesperrt
    • Weggesperrt

      Köstlbachers sechster Fall

      5,0(1)Ohodnotit

      Der Polizeichef der Stadt Regensburg wird hinterrücks ermordet. Ähnliche Fälle lassen Zusammenhänge vermuten und immer wieder ergeben sich neue Spuren. Was anfangs deutlich scheint, wird zusehends schwammiger, während Drogen, Prostitution und Erpressung die Ermittlungen noch zusätzlich erschweren. Doch der Kommissar Köstlbacher beißt sich mit seinem üblichen unerbittlichen und liebenswürdigen Grant allmählich durch die vielen Schichten, die den Tathergang des Verbrechens verschleiern. Und schließlich wieder der atemberaubende Countdown! Erneut erkennt man die Handschrift Paul Fenzls deutlich: Regensburg mit seinen Sehenswürdigkeiten, seinen liebenswerten Bewohnern, beginnend bei einem Philologen, der zur Übersetzung lateinischer Sprüche herbeigezogen wird, über Albert Krausnecker, den Herrn der Stammtische, bis hin zum neuen Oberbürgermeister Joachim Wolbergs, dem am Neupfarrplatz ein Fahrrad gestohlen wird.

      Weggesperrt
    • Die Gisela von der Wurstkuchl findet während einer Zigarettenpause eine Wasserleiche in der Donau. Kriminalhauptkommissar Köstlbacher ermittelt und fragt sich, welche Rolle junge Frauen und der Schriftsteller Albert Stiegler spielen. Der Fall entfaltet sich zu einem spannenden und humorvollen Gesellschaftskrimi im historischen Regensburg.

      Köstlbachers erster Fall
    • Zwei Jahre hat der Edmund Köstlbacher nicht mehr ermittelt. Aber jetzt brauchen sie ihn wieder, die Regensburger, und das dringend. Denn das organisierte Verbrechen hat die Stadt fest im Griff. Als auch noch ohne ersichtlichen Grund einer der Autoren dieses Buches verschleppt wird, verschärft sich die Lage. Doch der Köstlbacher findet unerwartete Unterstützung durch die schöne Staatsanwältin Dr. Simone Becker.

      Köstlbachers Rückkehr
    • Kriminalhauptkommissar Edmund Köstlbacher ermittelt nach einem Mord im Biergarten der ›Kreuzschänke‹. Als wenig später ein zweiter Mord nach demselben Muster in der ›Alten Linde‹ verübt wird, werden erste Zusammenhänge erkennbar. Haben die Treffen im ›Kneitinger Keller‹ was damit zu tun? Da wird in der Metgebergasse ein Arzt von einem Armbrustbolzen tödlich getroffen. Geht auch dieser Mord auf das Konto des ›Biergartenmörders‹? Sind es Taten eines Verrückten? Oder steckt gar organisiertes Verbrechen hinter alledem? Ein neuer Regensburg-Krimi, der für Hochspannung sorgt, den Humor aber dennoch nicht zu kurz kommen lässt.

      Der Biergartenmörder
    • Bayerische Sagen sind etwas besonderes: Bevölkert von Teufeln, Wilderern, Mönchen, Hexen, Rittern, mächtigen Berggeistern und waghalsigen Schatzsuchern geben sie der Geschichte Bayerns mystische Tiefe. Dabei bergen sie nicht selten sogar einen wahren Kern. Ob die „Hexe von Menzing“, der „Galgenpater von Burghausen“, die „Drei Scharfrichter zu Regensburg“ oder der „Weiße Geist zu Nürnberg“ – die schönsten, kraftvollsten und originellsten Stücke des bayerischen Sagenerbes sind hier in einem Band versammelt. Regionale Verortungen, kurze geschichtliche Hintergründe und die Erläuterung alter, kaum mehr gebräuchlicher Begriffe ergänzen die im Original belassenen Texte. Ein prächtiges Lesebuch voller Spuk, Aberglauben und Wunder.

      Sagen aus Bayern
    • Eine Joggerin und Philosophiestudentin wird in der Nähe der SEIDENPLANTAGE ermordet. Kommissarin Martina Cuscunà und ihr Kollege Köstlbacher stehen vor einem Rätsel ohne Spuren oder Motive. Erst als Köstlbachers Sekretärin Edith Klein einen entscheidenden Hinweis gibt, kommt Bewegung in den Fall. Ein Krimi über die dunkle Seite der Frauen.

      Fokus SEIDENPLANTAGE
    • Nach einem Mord auf der Männertoilette im Kneitinger am Arnulfsplatz steht das Lokal leer. Das Opfer, ein städtischer Angestellter, wirft Fragen auf: Gibt es einen Zusammenhang mit einer Einbruchsserie? Ist ein Richter verwickelt? Kommissarin Martina Cuscunà ermittelt stellvertretend für den quarantänebedingten Polizeihauptkommissar.

      Parker packt aus. Köstlbacher und das organisierte Verbrechen
    • Remus will groß werden

      Lustige Geschichten auf dem Weg zwischen Geburt und der Welt der Erwachsenen

      Anfangs, noch im Bauch der Mutter, ist alles nur langweilig. Trotzdem lässt es sich nicht vermeiden, den Weg in die Welt der Erwachsenen anzutreten, um nach Jahren des Heranwachsens irgendwann selbst einer von ihnen zu werden. Amüsant erzählte Episoden, wie Kinder sie so oder zumindest so ähnlich irgendwann beim Größerwerden alle erleben.

      Remus will groß werden
    • Der erfolgreiche Bauunternehmer Wolfgang Richter versucht einen Ausweg aus seinem öden Leben als Single zu finden. Es fehlt ihm weder an Gelegenheiten noch an Frauen, dafür aber umso mehr an Entscheidungskraft. Zudem ist er zu ausgehungert, um zwischen Liebe und Sex noch einen deutlichen Unterschied zu erkennen. Das Chaos nimmt seinen Lauf. Ausgehend von München und dem Starnberger See spielt die kurzweilige, spannende, mitunter erotische Handlung neben Frankfurt, Hamburg und Berlin vor allem auf Mallorca, wo Wolfgang Richter eine Finca besitzt. Sie wird zur Drehscheibe der Ereignisse.

      An stillen Tagen