Knihobot

Carsten Tabel

    Vier Halbe Amerikaner
    Vier halbe Amerikaner
    Beautiful eyes terrible view
    Walter Libuda
    • Katalog mit 23 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Tobias Jacob mit einem Text von Carsten Tabel (dt./ engl.) Broschur, 32 Seiten, 24x33 cm, Auflage 500 Erschienen 05/2015 ISBN 978-3-945111-09-3 Erscheint anlässlich der Einzelausstellung „Aus der Tasche“ in der galerieKleindienst, Leipzig vom 1.5. bis 6.6.2015. Mit seinen Bildern und Plastiken erschafft Walter Libuda Welten, die ihren eigenen Gesetzen, Äußerungsformen und Daseinsprinzipien zu gehorchen scheinen. In Leinwandszenen von leuchtender Farbigkeit, als skurril-fremdartige Bronzeobjekte begegnen einem Erscheinungen, Wesen und Begebenheiten, in denen sich Bruchstücke der Wirklichkeit, Träume, Fantasien und Emotionen zu einem Geheimnis kristallisieren. Auf den Betrachter wartet ein Abenteuer – für Gefühl und Verstand zugleich – voller Deutungsversuche und sinnlicher Erlebnisse.

      Walter Libuda
    • Katalog mit 72 Videostills im vierfarbigen Offsetdruck und der englischen Übersetzung des Textes „Beautiful Eyes Terrible View“ von Carsten Tabel, gestaltet von Andrej Loll Paperback, 32 Seiten, 17x22,5 cm, Auflage 300, engl. Erschienen 03/2016 ISBN 978-3-945111-24-6

      Beautiful eyes terrible view
    • Vier halbe Amerikaner

      Roman | Eine mitreißende Story über das echte Leben in den 80ern, eine verrückte Reise durch Amerika und das Ergründen der eigenen Identität

      3,0(10)Ohodnotit

      Christian, Dana, Franz und Mitch sind halbe Amerikaner. Als vaterlose Kinder deutscher Mütter und amerikanischer Soldaten identifizieren sich die vier Freunde auf tragikomische Weise mit dem Land der Väter, das sich aus Amerikaerzählungen, Hollywoodfilmen und eigenen fantastischen Vorstellungen zusammensetzt. Als Christian zu Beginn der Semesterferien unverhofft ein Sparbuch in die Hände fällt, bricht er kurzerhand alleine in die USA auf. Um seinen Vater zu finden? Um endlich ein ganzer Amerikaner zu werden? Und was wird aus seiner kaum gelebten Liebe zu Dana? Das verheißungsvolle Land präsentiert sich anders als erwartet und es beginnt eine abenteuerliche Reise, auf der er nicht nur seltsame Autohändler, freiheitsliebende Musikstudenten, Outdoor-Laden-Besitzer mit ungewöhnlichen Jobangeboten und eine besondere Ausreißerin kennenlernt, sondern sich vor allem fragt, was dieses richtige Amerika eigentlich sein soll – und wer er selbst ist. Ein Roadtrip-Roman, der die Dimensionen von Herkunft, Identität, Projektion und Erwachsenwerden umkreist.

      Vier halbe Amerikaner