Die steigende Nennleistung neu installierter Windenergiekonverter erfordert eine Verbesserung des Betriebsverhaltens und Wirkungsgrads, insbesondere in der Multimegawattklasse. Ein zentraler Aspekt ist die Auswahl geeigneter Generatorsysteme, wobei die fremderregte Synchronmaschine aufgrund ihrer Leistungsdichte und Betriebsstabilität hervorsticht. Die Wechselwirkungen der Teilsysteme und der Einfluss des Zwischenkreisumrichters sind entscheidend für das dynamische Verhalten des Energieumwandlungssystems. Die Schaltungstopologie und Ansteuerverfahren haben maßgeblichen Einfluss auf die Effizienz der Synchronmaschine und den gesamten Energieumwandlungsprozess.
Lukas Jansen Knihy






Der Internet-Führerschein
(3. und 4. Klasse)
Wie ist eine Internetseite aufgebaut? Wie finde ich schnell die passenden Inhalte? Welche Gefahren lauern im Netz? Mit den Arbeitsblättern in diesem Buch lernen Ihre Schüler Schritt für Schritt die Grundlagen des Internets kennen. Sie lernen zudem, Risiken und Gefahren im Netz einzuschätzen. So trainieren die Schüler zum Beispiel wichtige Suchstrategien und erfahren etwas über Netiquette und über vertrauenswürdige Quellen, um sich sicher im Netz orientieren und bewegen zu können. Die Prüfungen in den drei Schwierigkeitsstufen Bronze, Silber und Gold zeigen Ihnen, wie fit die kleinen Internetsurfer geworden sind. Und das Beste: Die Schüler sind hochmotiviert bei der Sache, können sie doch am Ende stolz ihren Führerschein vorzeigen! Ein Klassensatz farbiger Führerscheine liegt dem Buch bei. Weitere Klassensätze können separat nachbestellt werden.
Lernwerkstatt: Rund um Fußball
(2. bis 4. Klasse)
Fußballrekorde, Spielersteckbriefe oder Fansongs - damit landen Sie in jedem Fach einen Volltreffer! Das Thema Fußball bietet hohes Motivationspotential und wird daher gern und oft genutzt, um wichtige Lehrplaninhalte in verschiedenen Fächern zu trainieren. Dieser Band aus der erfolgreichen Lernwerkstatt-Reihe bietet einen großen Fundus an motivierenden und altersgemäß aufbereiteten Arbeitsblättern zum Thema Fußball für den Deutsch-, Mathe-, Sachkunde-, Musik- und Kunstunterricht. So trainieren die Schüler beispielsweise ihre Wahrnehmungsfähigkeit mit einem Fußballwimmelbild, erstellen Steckbriefe ihres Lieblingsspielers oder rechnen Fußballrekorde aus. Sie gestalten ihr eigenes Vereinslogo oder bestimmen geografische Details der EM- und WM-Spielstätten. Lösungen zur Selbstkontrolle runden dieses tolle Werkstatt-Angebot ab.
Ob in der Schule, in der Freizeit oder auch später im Berufsleben: Grundlegende Computerkenntnisse sind heutzutage unentbehrlich. Doch besonders Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf haben oft Schwierigkeiten im Bereich der Medienkompetenz. Mit diesem klar und kleinschrittig aufgebauten Material können Sie Ihre Schüler fit für das Leben in einer mediengestützten Welt machen. Anhand übersichtlich gestalteter Arbeitsblätter und praxisnaher Aufgaben lernen Ihre Schüler Grundlegendes rund um Computer, Word, Excel, Internet und E-Mail. Besonders motivierend: Wer alle Übungen erfolgreich durchlaufen hat, erhält einen schön gestalteten, persönlichen Computer-Führerschein.