Knihobot

Susanne Wingels

    Heimatschätze Münsterland. Historische Orte im Münsterland entdecken
    Heimatschätze Eifel
    Umsonst und draußen Niederrhein
    Niederrhein - Schlösser, Burger, Herrenhäuser und Rittergüter
    Niederrhein mit Kindern 1
    Niederrhein mit Kindern 2
    • Der Niederrhein umfasst ein riesiges Gebiet mit verschiedenartigster Natur und uralten Bauten. Genauso vielfältig sind die Möglichkeiten, die sich Familien bieten – nicht zuletzt auch durch die Nähe zu den Niederlanden, dem Münsterland und dem Ruhrgebiet. Auf 176 Seiten erfahren wir, wo wir auf Kamelen reiten, mit Lamas durch den Wald wandern, einen Ritterschlag erleben, ein Fort erkunden, uns in Mais­labyrinthen verirren, Mammutbäume bestaunen, im Heu schlafen, mit Tieren schmusen, klettern, hüpfen, toben und Spaß haben können und wo wir anschließend zum Essen oder Kaffee trinken willkommen sind. Alle Ziele sind ausführlich bebildert und detailliert mit Preisen, Öffnungszeiten und Weg­beschreibungen bis hin zu Altersempfehlungen, Tipps und Angaben zu Aufenthaltsdauer und Kinderwagentauglichkeit dargestellt.

      Niederrhein mit Kindern 2
    • „Was machen wir heute?“ – Ein Satz, der Eltern oft die Haare raufen lässt. Dabei liegt das Gute doch so nah … auch am nördlichen Niederrhein. In diesem Buch finden Sie eine Vielzahl an Ausflugszielen und Aktivitäten, die Kindern und Eltern Freude machen. Wussten Sie schon, dass Sie hier im Tipi übernachten, mit Eseln wandern und auf Kamelen reiten können? Wo die Wildpferde leben? Dass es einen kostenlosen Tierpark gibt und einen 1000 Jahre alten Brunnen? Wo Aschenputtel zum Ball ging? In diesem Buch werden nicht nur die klassischen Freizeitziele wie Freizeitparks, Tiergärten und Schwimmbäder porträtiert, sondern auch unbekanntere Orte, Naturerlebnispfade, besonders schöne Plätze zum Spazierengehen und kostenlose Ziele. Darüber hinaus erfahren Sie hier, in welchen Restaurants und Cafés Sie mit Kindern willkommen sind, wo es die schönsten Spielplätze gibt und was Sie mit Ihrer Freizeit alles anfangen können. Es finden sich auch hilfreiche Adressen und Links für den Alltag mit Kindern – nicht zuletzt eine große Sammlung an Angeboten für Kindergeburtstagsfeiern. Sie werden staunen, welche Möglichkeiten sich bieten! Das kleine Mädchen Lotta begleitet Sie durch das Buch, kommentiert seine Erlebnisse und erzählt Sagen und Geschichten. Wir wünschen viel Vergnügen!

      Niederrhein mit Kindern 1
    • Der Band präsentiert die beeindruckenden Burgen, Schlösser, Herrenhäuser und Rittergüter am Niederrhein, die einen Einblick in die regionale Architektur bieten. Mit ihrer einzigartigen Historie und Vielfalt an Stilrichtungen sind sie größtenteils öffentlich zugänglich.

      Niederrhein - Schlösser, Burger, Herrenhäuser und Rittergüter
    • Umsonst und draußen Niederrhein

      Freizeitspaß am Niederrhein für alle

      5,0(1)Ohodnotit

      Was gut ist, muss nicht teuer sein! Der Niederrhein besticht nicht nur durch seine grüne Natur mit Fluss- und Auenlandschaften und endlosen Wäldern: Hier gibt es auch viele kostenlose und frei zugängliche Ausflugsziele für die ganze Familie. Susanne Wingels nimmt uns mit auf abwechslungsreiche Erkundungstouren: zu Planetenwegen und einem Schmugglerpfad, zu einem alten Märchenwald, in Tierparks, zu Ruinen und nicht zuletzt zu Aussichtstürmen, die einen Weitblick über die idyllische niederrheinische Landschaft bieten. Spielplatzrouten, Streuobstwiesen, Kräutergärten, Kurparks sowie Kunst und Kultur im öffentlichen Raum sorgen dafür, dass am Niederrhein niemals Langeweile aufkommt – auch wenn das Portemonnaie zuhause bleibt. Ergänzt wird der Band durch praktische Tipps rund um einen gelungenen Ausflug.

      Umsonst und draußen Niederrhein
    • Susanne Wingels lädt dazu ein, mit ihr auf Entdeckertour zu gehen. Lassen Sie sich entführen und öffnen Sie die Augen für das größte geschlossene Fachwerkensemble im Rheinland, für mittelalterliche Burgdörfer, römische Relikte und keltische Bodendenkmäler. Erkunden Sie Geisterdörfer, ein Jugendstil-Wasserwerk und alte Burgen, folgen Sie dem Pestflämmchenweg und bestaunen Sie die Aussicht von der begehbaren Mariensäule. Erfahren. Sie, welche Bedeutung Bergwerke, Mühlsteinhöhlen und Kalköfen für die Region hatten und warum ein ganzer Berg explodierte. Besuchen Sie malerische Weihnachtsmärkte, traditionelle Festumzüge und erleben Sie historisches Brauchtum. Genießen. Sie Romantik, Abenteuer und spannende Geschichten – all dies hat die Eifel zu bieten und noch viel mehr.

      Heimatschätze Eifel
    • Im Münsterland präsentiert Susanne Wingels sehenswerte historische Orte, eingebettet in eine vielfältige Landschaft. Sie führt zu Stadtkerne und geschichtsträchtigen Plätzen und erzählt deren Geschichten, von alten Handelsstraßen über Krieg und Frieden bis zu steinzeitlichen Ritualen und der Varusschlacht. Entdecken Sie die faszinierende Vergangenheit dieser Region!

      Heimatschätze Münsterland. Historische Orte im Münsterland entdecken
    • Heimatglück

      Streifzüge und Stippvisiten am Niederrhein

      Wer am Niederrhein lebt, hat Glück – Heimatglück! Denn das platte Land hat mehr zu bieten als Deiche, Kopfweiden und Wiesen. Davon ist auch Susanne Wingels überzeugt und entführt Sie in ihrem neuen Buch an besondere Orte und Landschaften am Niederrhein und in der Grenzregion: Entdecken Sie den westlichsten Punkt Deutschlands im Selfkant, genießen Sie die Schönheit der puren Natur am De Wittsee und in den Maasduinen, erleben Sie Nervenkitzel auf dem Skywalk Tagebau Garzweiler in Jüchen oder entspannen Sie sich bei Esel- oder Lamawanderungen durch die niederrheinische Landschaft. Ob mit der ganzen Familie oder allein, ob aktiv oder auf der Suche nach Entspannung und Erholung: Susanne Wingels´ Ausflüge bieten besondere Freizeiterlebnisse vor der Haustür!

      Heimatglück
    • Heimatschätze Niederrhein

      Historische Orte am Niederrhein entdecken

      Der Niederrhein ist bekannt für seine weite Landschaft und das viele Grün. Inmitten dieser Landschaft liegen viele kleine Orte und Städte, die durch ihren historischen Stadtkern bezaubern und ein ganz besonderes Flair verbreiten. Susanne Wingels zeigt die schönsten geschichtsträchtigen Orte am Niederrhein. Folgen Sie ihr auf die Burgen von Kleve und Linn, entdecken Sie „die älteste Stadt am Niederrhein“ Rees und das kleine Dorf Krudenburg. Ob bekannte Ziele wie Xanten und Kempen oder Geheimtipps wie die Kybele-Kultstätte in Neuss – Susanne Wingels hat sie alle besucht und zeigt Ihnen die schönsten Seiten und interessantesten Orte der Region. Lassen Sie sich entführen in eine andere Zeit!

      Heimatschätze Niederrhein
    • Heimatglück Eifel

      Streifzüge und Stippvisiten in der Eifel

      Die Liebe zur Eifel beginnt mit dem ersten Schritt in diese einzigartige, vielseitige Gebirgsregion voller Gegensätze. Sie gilt als Land der Maare und Stauseen und erzählt Geschichten von Vulkanen, Lavabomben und Kaltwassergeysiren. Susanne Wingels hat all dies erkundet und entführt Sie in eine Welt voller wildromantischer Felsen, Schluchten und Höhlen, aber auch in Auenlandschaften mit sanften Hügeln, idyllischen Bächen und Tälern, in denen Biber wohnen. Begleiten Sie sie auf märchenhaften Pfaden zu einem wachsenden Wasserfall, in „grüne Höllen“, durch die „Toskana der Eifel“ oder zu Riesenbänken, geheimnisvollen Keltenringen, Druidensteinen und antiken Römervillen. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie die Eifel auf Ausflügen, wie sie vielseitiger nicht sein könnten.

      Heimatglück Eifel
    • Warum in die Ferne schweifen … 1000 Freizeittipps für den Niederrhein Wie wäre es mit einem Ausflug mit der ganzen Familie? Wohin bei Regen oder Schnee? Was unternehmen, wenn Besuch kommt? Wo am angenehmsten mit Freunden einen sonnigen Tag genießen? Dieser Freizeitführer enthält über 1000 Ausflugstipps für Ihre Freizeitgestaltung vor der eigenen Haustür. Ob Sehenswürdigkeiten und historische Altstädte, Museen und Mühlen, Schlösser und Burgen, Spiel und Spaß, Aktivitäten in der Natur , Feste und Sportangebote - es ist für alle etwas dabei! In dem Band sind die Orte mit ihren zahlreichen Angeboten alphabetisch geordnet. Mit dem umfangreichen Stichwortverzeichnis finden Sie für jede Gelegenheit das Passende. Eine Übersichtskarte sowie nützliche Adressen machen diesen Ausflugsführer zum unverzichtbaren Begleiter durch Ihre Region: ➢ Reich bebildert ➢ Klares Layout und übersichtliche Struktur ➢ Informative Beschreibungen plus Adressen ➢ Übersichtskarte der Region ➢ Umfangreiches Register ➢ Ideal für Einheimische und Touristen ➢ Mit allen relevanten Orten der Region ➢ Handliches Format (14,8 x 21 cm)

      Niederrhein entdecken! 1000 Freizeittipps