Knihobot

Christine Zander

    1. leden 1952
    Aquarellmalerei
    Am Seil
    • Ein Bergroman, der kein Bergroman ist - Ein dramatischer Weg zum Gipfel, der in jeder Phase die spannungsreiche Begegnung der beiden Liebenden spiegelt. Magdalena sucht ihren Vater. Die Spur führt nach Österreich. Was zunächst wie die üblichen Ausbruchsversuche einer 46jährigen aussieht, bei der das Alter an die Tür klopft und sie in Panik versetzt, entpuppt sich als berührendes Graben nach den Wurzeln, nach einer Kindheit vor der Kindheit, in der die tote Mutter herrscht. Sie ahnt nicht, dass Martin, den sie liebt, auf schuldhafte Weise mit ihnen verkettet ist. Auch dieses dritte Buch der Leipzigerin Christine Zander zeugt von vibrierender Lebenskraft: authentisch, atemlos, voller Phantasie.

      Am Seil
    • Aquarellmalerei ist die am weitesten verbreitete Maltechnik und erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit. Mit wunderbar zarten, leuchtenden Farben, dem Zusammenspiel von Licht und Farbe und ihrem transparenten Charakter entfaltet die Aquarellmalerei einen ganz besonderen Reiz. Dieses Buch führt Sie in die Grundlagen der Aquarellmalerei ein. Sie lernen die unterschiedlichen Materialien und Hilfsmittel kennen, erfahren, wie man mit ihnen umgeht, und erhalten Einblick in die Vielfalt der möglichen Techniken – von der Lasur- und der Verlauftechnik über die Laviertechnik bis hin zum Granulieren und Maskieren. Schritt für Schritt führen praktische Übungen Sie durch die Anwendung und Sie erhalten wertvolle Tipps und Hinweise für eine lebendige und realitätsnahe Darstellung von Proportionen, Perspektive sowie Licht und Schatten. Auf der beiliegenden DVD werden die Grundlagen der Aquarellmalerei beschrieben und können Sie im Bewegtbild sehen, wie nach und nach drei exemplarische Kunstwerke entstehen.

      Aquarellmalerei