Knihobot

Joseph Partsch

    "Die Feder versagt ..."
    Die Insel Korfu
    Die Hohe Tatra zur Eiszeit
    Physikalische Geographie von Griechenland
    Central Europe
    • Der Geograph Joseph Partsch (1851 - 1925) publizierte vor allem zur pleistozänen Vergletscherung der europäischen Mittelgebirge, über die Geographie der Antike und über Geomorphologie. Er hatte Lehrstühle an den Universitäten von Breslau und Leipzig inne.

      Die Hohe Tatra zur Eiszeit
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1887 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Stilmittel der damaligen Zeit. Leser können sich auf die originalen Inhalte und die historische Perspektive freuen, die das Werk prägen. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die die Wurzeln der Literatur schätzen und die Entwicklung von Themen und Ideen über die Jahre hinweg nachvollziehen möchten.

      Die Insel Korfu
    • "Die Feder versagt ..."

      • 422 stránek
      • 15 hodin čtení

      Eine gemeinsame Exkursion hatte sie Pfingsten 1914 noch ins Riesengebirge geführt: Leipziger Geographiestudenten und ihren Lehrer Professor Joseph Partsch. Doch schon wenige Wochen später wurden aus Studenten Soldaten, die an den Fronten des Weltkriegs kämpfen mussten. Joseph Partsch blieb ihnen Mentor und wichtige Bezugsperson. Ihm schrieben die Soldaten ihren Kriegsalltag, ihre trivialen Erlebnisse ebenso wie die Schrecknisse des Krieges, ihre Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft und immer wieder ihren Dank an den Lehrer für seine Treue. Der Band vereint mehr als 300 Briefe und Karten, die hier erstmals publiziert werden. Es sind authentische Dokumente vom Leben und Sterben im Krieg, sie handeln von Heimweh und Zukunftsplänen, von Kameradschaft, Patriotismus und Siegeszuversicht, von Verlust und Grauen: Beiträge zur Geschichte der Geographie, die ganz anders klingen als die Parolen an der Heimatfront, die den Krieg als angewandte Form der Geographie feierten.

      "Die Feder versagt ..."