Úhly pohledu
- 205 stránek
- 8 hodin čtení
Anne Bogart je uměleckou ředitelkou SITI Company, kterou v roce 1992 založila s japonským režisérem Tadashim Suzukim. Působí jako profesorka na Kolumbijské univerzitě, kde vede magisterský program režie. Její práce se zaměřuje na inovativní divadelní postupy a zkoumání dramatického umění. Bogart je také autorkou čtyř knih o umění divadla.
"Anne Bogart is an award-winning theatre maker, and a best-selling writer of books about theatre, art, and cultural politics. In this, her latest collection of essays, she explores the story-telling impulse, and asks how she, as a 'product of postmodernism', can reconnect to the primal act of making meaning and telling stories. She also asks how theatre practitioners can think of themselves not as stagers of plays but 'orchestrators of social interactions' and participants in an on-going dialogue about the future... In addition to dipping into neuroscience, performance theory and sociology, Bogart also recounts vivid stories from her own life. But as neuroscience indicates, the event of remembering what happened is in fact the creation of something new." -- Container
Exploring the storytelling impulse, Anne Bogart delves into the intersection of theatre, art, and cultural politics in her latest essay collection. As a product of postmodernism, she seeks to reconnect with the fundamental act of meaning-making. Bogart challenges theatre practitioners to view themselves not merely as stagers of plays but as orchestrators of social interactions, engaging in a continuous dialogue about the future of storytelling and its role in society.
Focusing on the intricacies of directing and acting, this insightful book by Anne Bogart delves into the collaborative nature of theatre. It offers a unique perspective on the creative process, making it both engaging and accessible for readers interested in the dynamics of theatrical production. Bogart's expertise as a prominent figure in American theatre enriches the discussion, providing valuable insights for aspiring directors and actors alike.
An invaluable resource for theatre-makers, as well as for anyone with an interest in collaboration and the creative process, whether in art, business or daily life.
It provides an intellectual framework for the range of emotional experience engendered by the theatre, establishing a base-line for further thinking and practice in this rich and emergent area of inquiry. Moving across western dramatic theory and theatre history, the book demonstrates the centrality of feeling to the theatre.
What is artistic resonance and how can it be linked to one's life and one's art? This latest collection of essays from legendary theatre director Anne Bogart considers the creation of resonance in the artistic endeavor, with a focus on the performing arts. The word "resonance" comes from the Latin meaning to "re-sound" or "sound together." From music to physics, resonance is a common thread that evokes a response and, in general, is understood as a quality that makes something personally meaningful and valuable. Woven with person anecdotes, stories, and reflections, this is a book that will be of interest to any theatre artist and anyone who reflects on the power of the arts, of theatre-making, and what it means to be engaged in the artistic process. -- Cover page 4.
Sieben Essays über Kunst und Theater
Deutsche Erstausgabe! Die amerikanische Regisseurin und Theaterprofessorin Anne Bogart stellt in sieben anregenden Essays grundsätzliche Fragen zu kreativen Prozessen. Das klar und gut lesbar geschriebene Buch untersucht – immer ausgehend von Bogarts persönlichen Erfahrungen als Regisseurin – die Bedingungen schöpferischer Arbeit und die Auseinandersetzung des Einzelnen mit der Gesellschaft. 'Das Studieren der Gewalt, der Erinnerung, der Angst, der Erotik, des Stereotyps, der Peinlichkeit und des Widerstands hat es mir ermöglicht, jedes für sich als einen Verbündeten im kreativen Prozeß zu betrachten. In unserem neuen, globalisierten Lebensumfeld finden wir uns umgeben vom Gewerblichen, vom Markt. In einer Welt der Waren sind wir nicht mehr nur Künstler, sondern auch Produzenten, und wir müssen aufpassen, daß der eine den anderen nicht erdrückt. Wie können wir in einem Klima des Überlebenskampfs trotzdem noch voller Präsenz und Großzügigkeit Gaben hervorbringen?' Anne Bogart
Ein praktisches Handbuch für Schauspieler, Regisseure und Choreographen
Was ist der Ausgangspunkt für die gemeinsame szenische Arbeit mit Kriterien, auf die sich alle Darsteller beziehen können? Wie kann ein Kollektiv kreativ sein und gleichzeitig in einer Sprache kommunizieren, die objektiv und sachlich ist? Was ist die praktische Arbeitsgrundlage eines Ensembles jenseits von Analyse und Interpretation, von persönlichem Geschmack und subjektiver Erfahrung? Viewpoints gibt praktische Antworten auf diese Fragen. Es ist eine Arbeitstechnik, die aus konkreten physischen Parametern von Zeit und Raum ein Vokabular formt und es zum gemeinsamen Instrumentarium des Ensembles macht. Viewpoints ist Arbeitsgrundlage, Improvisationstechnik und Wahrnehmungstraining zugleich. Es stellt den Darstellern konkrete Werkzeuge zur Verfügung, die sie teilen und die nicht nur dem Training dienen, sondern Teil des kreativen Prozesses sind. Anne Bogart hat mit Tina Landau ein praktisches Arbeitsbuch entwickelt, das Grundlage und Anregung zur Anwendung der Viewpoints-Technik ist und in die organische Systematik dieser Arbeitsweise einführt.