Knihobot

Thilo Westermann

    Thilo Westermann, Vanitas
    Die Rezeption der Pan-Mythen in der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne
    • In der vorliegenden Dissertationsschrift untersucht Thilo H. G. Westermann das Fortleben der vielgestaltigen mythologischen Figur des Pan in der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne. Er entwickelt hierfür eine umfassende, in der Forschung längst überfällige Typologie, die Pan als arkadischen Hirtengott, Schreckensbringer und Allgott greifbar macht. Die Unterscheidung dieser Wesensmerkmale dient dem Autor als Instrumentarium, die Rezeption des Pan im Moment von dessen bildkünstlerischer wie ideengeschichtlicher Auflösung zu Beginn der Moderne zu erforschen. In dieser historischen Umbruchphase wird die Figur des Pan so nicht nur als Projektionsfläche für die Stimmungen bei der Betrachtung gemalter Landschaften, sondern auch als Denkbegriff psychoanalytischer wie lebensphilosophischer Konzepte ?avant la lettre? nachgewiesen.

      Die Rezeption der Pan-Mythen in der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne
    • Thilo Westermann, Vanitas

      • 160 stránek
      • 6 hodin čtení

      German artist Thilo Westermann (born 1980) begins his artistic process by meticulously removing dots of color from small sheets of painted glass. The revealed images are then scanned and printed in larger scale. This book, designed by Westermann himself, examines the dialogue between original and copy.

      Thilo Westermann, Vanitas