Die Mentalität der Tätergesellschaft
Argumentation und Antisemitismus in der NS-Zeitung ,Der Stürmer‘
Argumentation und Antisemitismus in der NS-Zeitung ,Der Stürmer‘
The Adventures of Hanis the Hedgehog is a nature book in two parts. Part 1 is the true story of Kristina and the newborn hedgehog she finds barely alive on a vineyard dirt road. She takes the baby hedgehog home and spends the next several months as its substitute mother. She names him Hansi and desperately works to help the abandoned baby survive. Over days and weeks, she faces a number of challenges in trying to help it learn to drink, walk, sleep and "poop" until he is strong enough to return into the wilderness. Part 2 continues the story of a fictional Hansi the Hedgehog, now grown up and living in the wilderness. From Hanis's point of view in his new home, in a beautiful meadow with a pond, readers follow his adventures out in the world as he learns to survive. Hansi builds a nest, hunts for food, and learns about the dangers that surround him. When fall and winter come, his instincts tell him how to store food in his body and build a more stable nest where he can hibernate. With the first rays of the sun in spring, Hansi emerges from hibernation. Soon he finds a hedgehog mate, and after about six weeks the pair welcomes two new baby hedgehogs - who look exactly like Hanis did when Kristina first found him on a vineyard dirt road.
Das Relativpronomen des Hethitischen zeigt eine auffällig flexible Stellung im Relativsatz. Es wurden bereits mehrere Versuche unternommen, Regelmäßigkeiten hinter diesen Stellungsvarianten zu identifizieren. Seit den 50er Jahren gilt die Annahme, dass semantische Unterschiede diese Variationen bedingen: Eine Voranstellung des Relativpronomens deutet auf eine indefinite oder verallgemeinernde Lesart hin, während eine Binnenstellung auf eine definierte Bedeutung verweist. Die Untersuchung widmet sich der Frage, ob die Stellungsvarianten tatsächlich die Definitheit oder Indefinitheit der Relativkonstruktion markieren. Dazu werden allgemeinsprachwissenschaftliche Ansätze herangezogen, um den Begriff der Definitheit umfassend zu bestimmen. Anhand eines präzise eingegrenzten Korpus werden bestehende Erklärungsansätze kritisch geprüft, wobei festgestellt wird, dass keiner den tatsächlichen Befund erklärt. Eine statistische Auswertung zeigt, dass die variable Stellung des Relativpronomens nicht durch den semantischen Faktor der Definitheit beeinflusst wird. Vielmehr resultiert sie aus den pragmatischen, syntaktischen und prosodischen Faktoren, die auf das Relativpronomen einwirken. Die im Korpusverzeichnis bereitgestellte Transkription und Übersetzung der Belegstellen macht die Argumentation nachvollziehbar, auch ohne auf Textausgaben zurückzugreifen.
This print on demand edition features unique printing on uncoated paper, ensuring individual quality that may differ from traditional offset printing. While the content remains consistent with the latest edition, any pattern pullouts are provided as separate pages. Should any pullout patterns be absent, readers are encouraged to reach out to the publisher for assistance.