Eines ist klar: Viele Wege führen nach Rom und es gibt unzählige Arten von Energiearbeit, die im Grunde aber das selbe Ziel verfolgen, nämlich energetische Ausgewogenheit von Körper, Geist und Seele. Ich beschreibe hier nur die für mich persönlich schönste und stimmigste Variante. Sie ist einfach, schnell anwendbar, ohne lange Vorbereitungen und Rituale. Die Basis ist Vertrauen in eine höhere Macht und ihre Helfer. Aber keine Angst, dieses Vertrauen fällt nicht vom Himmel, man kann es auch nicht erzwingen. Dieses besondere Vertrauen ist ein Geschenk, das durch die Arbeit mit der Energie ganz von selbst entsteht und durch Ausübung mehr und mehr wächst. Ich bin ohnehin der Meinung, man sollte nicht allem blind vertrauen.
Tamara Gillesberger Knihy





Was tut ein Junge, der zwar blitzgescheit in Mathe, Physik und Chemie ist, aber eher klein, ein wenig mollig und zudem noch mit einem ungewöhnlichen Namen gestraft ist? Er versucht nicht aufzufallen. Leider gelingt Blasius das nicht sehr gut und so wird er zur Zielscheibe von allerlei Spott, und einigen bösen Streichen. Am liebsten würde er davonlaufen, aber das kann er seinen Eltern natürlich nicht antun. Als es richtig schlimm wird, hat er eine unheimliche Begegnung und ab diesem Zeitpunkt verändert sich seine Welt…
Prinzessin Rautgundis lebt in einem großen, wunderschönen Schloss mit Ihren Eltern König Anton und Königin Aurelia. Sie wird von vielen Dienern verwöhnt und ihre Eltern lesen ihr jeden Wunsch von den Augen ab. Sie denkt nur an sich und ist mit allem unzufrieden. Neues Spielzeug landet schon nach kurzer Zeit in einer Ecke ihres Spielzimmers. Doch dann geschieht das Unerwartete: Ihre Eltern gehen auf eine königliche Dienstreise und nehmen die Prinzessin nicht mit. Schmollend bleibt sie alleine zurück und heckt etwas Aufregendes aus. Sie stürzt sich in ein Abenteuer, das ihre Welt für immer verändern wird.
Lilianes Welt bricht zusammen. Ihre Eltern trennen sich und sie übersiedelt mit ihrer Mutter in eine andere Stadt. Sie muss die Schule wechseln und verliert alle Freunde. Wütend und verzweifelt zieht sich Liliane immer mehr zurück. Die einstmals gute Schülerin, hat kein Interesse mehr ihr Bestes zu geben. Dann beginnen die Sommerferien und statt ihre alten Freunde wiederzusehen, schickt die Mutter das Mädchen zur Oma ins Waldviertel. Der Ferienalptraum beginnt! Doch dann geschieht etwas Unerwartetes, im Wald begegnet sie Wuldigbur, dem Walddrachen - danach ist nichts mehr so, wie es war!
Liebevoll, herzlich und authentisch vermittelt die Autorin einen entspannten Zugang zu spirituellem Wissen und ihrer Verbindung zu lichtvollen Energien. Ihr Credo: Spiritualität ist einfach allen zugänglich und macht Freude: „Viel zu lange haben uns sogenannte Meister und Vermittler erzählt, wie Gott uns gerne haben möchte. Fragen wir ihn selbst. Das Christus-Selbst ist die Hand, die der Schöpfer uns reicht. Diese Hand ist gütig und lässt uns unsere Erfahrungen sammeln. Wir sind niemals alleine und bekommen die Unterstützung, die wir annehmen können – wir brauchen nur zugreifen.“