Knihobot

Doreen Blumhagen

    1. leden 1984
    Mein Weihnachts-Lapbook
    Bilder und Symbole aus der Bibel
    Lerntheke Religion 5/6: Botschaft der Bibel, m. Kopiervorlagen CD-ROM
    Lebendige Erzählmethoden für Bibelgeschichten 5-6
    Mein Märchen-Lapbook
    40 magische Weihnachtswichtel-Ideen, Klasse 3/4
    • 40 magische Weihnachtswichtel-Ideen, Klasse 3/4

      Kleine Wichtelstreiche, Arbeitsblätter, Brief- und Gestaltungsvorlagen für die Adventszeit

      • 88 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Unterrichtsmaterial zum Thema "Weihnachtswichtel" für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, Fächer: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Musik, Sport, Kunst, Religion, Klasse 3-4 +++Entdecken Sie die magische Welt der Weihnachtswichtel! Mit Kopiervorlagen und kreativen Ideen für die Adventszeit haben Sie eine breite Palette an abwechslungsreichen und differenzierten Angeboten für die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht etc. an der Hand.Der Wichtel stellt Aufgaben, macht Streiche, aber bleibt stets unsichtbar hinter seiner Tür.Wichtelbaustelle und -tür, Tannenbaum und viele weitere Accessoires können Sie leicht mithilfe der Vorlagen aus Papier selbst erstellen.Lassen Sie mit diesem kreativen Komplettpaket für die 3. und 4. Klasse den Weihnachtswichtel in Ihr Klassenzimmer einziehen und lüften Sie gemeinsam mit den Kindern das Geheimnis der Wichteltür.Im Download befinden sich:mehr als 80 farbige Bastelvorlagen für den Wichtelgarten, passend zu den einzelnen Ideen (PDF-Datei)farbige Kopiervorlagen, ergänzend zu denen im Heft (PDF-Datei)editierbare Kopiervorlagen (Word-Datei) zu einzelnen Ideen

      40 magische Weihnachtswichtel-Ideen, Klasse 3/4
    • Lebendige Erzählmethoden für Bibelgeschichten 5-6

      Schüler*innen aktivieren. Inhalte verankern. Abwechslungsreich unterrichten. (5. und 6. Klasse)

      Die Themen:Sprachlich inszenieren. Mit Bewegungen und darstellendem Spiel nachempfinden. Mit Bildern visualisieren. Mit Gegenstanden und Legematerial inszenieren. Mit Alltagsgegenständen visualisieren. Mit Symbolen deuten. Mit Figuren inszenieren. Mit Musik inszenieren. Mit allen Sinnen inszenieren und wahrnehmen

      Lebendige Erzählmethoden für Bibelgeschichten 5-6
    • Bilder und Symbole aus der Bibel

      in neuen Zusammenhängen sehen und verstehen (7. bis 10. Klasse)

      Motivieren Sie Ihre Schüler zum Stöbern in der Bibel! Auf über 50 Kopiervorlagen lernen sie zentrale biblische Bilder/Symbole kennen und erarbeiten sehr handlungsorientiert deren Inhalt und Bedeutung. Die Herangehensweise ist hierbei immer gleich: Zunächst erkennen die Schüler, dass ihnen viele Bilder/Symbole in heutiger Zeit in der Werbung, in Songtexten, generell in ihrem Alltag begegnen und hierbei bewusst mit ihrem Bedeutungsgehalt und den ausgelösten Assoziationen gespielt wird. Im Anschluss daran werden einzelne Bibelstellen, in denen das Bild/Symbol auftaucht, genauer analysiert und mit den oben genannten Beispielen in Verbindung gebracht. In einem letzten Arbeitsschritt geht es darum, dass die Schüler ausgehend vom biblischen Bild/Symbol und den Bibeltexten einen Bezug zu ihrem eigenen Leben herstellen. Hier geht es um Themen wie Gemeinschaft und Verantwortung, Freiheit und Zwang, Gewissen, Konflikte, Wegweiser und Lichtblicke, Schuld und Angst. Zu jedem Bild/Symbol finden Sie eine kurze Sachanalyse und methodische Hinweise zur Unterrichtsvorbereitung. Es schließen sich die Kopiervorlagen mit zahlreichen Fotos, Bibeltexten und Lösungen an. Behandelte Bilder und Symbole: Weg | Wasser | Licht | Stein | Tür | Baum Der Band enthält: über 50 Kopiervorlagen mit Lösungen kurze Sachanalysen zu den behandelten Bildern und Symbolen methodische Hinweise zur Unterrichtsvorbereitung

      Bilder und Symbole aus der Bibel