Dorothee Sargon Knihy






Brummi wird von einer Frau adoptiert und findet ein neues Zuhause. Die Eingewöhnung gestaltet sich jedoch schwierig, da er viele Dinge wie Tischmanieren und Pflege nicht kennt. Trotz der Herausforderungen gibt Brummi nicht auf, besonders wegen seiner neuen Mami, die er über alles liebt.
Dieses Buch erzählt von einem Rentnerpaar, das seinen Traum vom Leben in Spanien verwirklichen möchte, inklusive dem Bau ihres Traumhauses. Trotz Schwierigkeiten mit Handwerkern und Behörden sowie einem Raubüberfall meistern sie ihre Herausforderungen. Es zeigt, dass man auch im Alter neue Aufgaben angehen kann.
Brummi entdeckt das Schwimmbad und die Rutsche, während er sich auf seinen ersten Tag im Bärenkindergarten vorbereitet. Dort erzählt er von seinen Erlebnissen und beschäftigt sich mit der Frage nach seinem fehlenden Papi. Seine neue Freundin Tütü sagt, dass eine Familie ohne Papi nur eine halbe Familie ist.
Brummi, der kleine Bär
Lese- und Ausmalbuch 1
Brummi, der kleine Bär Band 1 Brummi auf großer Fahrt von China nach Deutschland Das Bärenbaby Brummi tritt mit vielen anderen Bären aus einem Bärenheim in China in einer Kiste eine lange Reise an, um ein neues Zuhause zu finden. Ihr Reiseziel ist ein Kaufhaus in einer Kleinstadt in Deutschland. Der Weg mit Lkw, Schiff und Eisenbahn ist lang, und Brummi erlebt aufgrund seiner Neugierde viele Abenteuer. Band 2 Brummi in der Spielwarenabteilung eines Kaufhauses in Lüneburg Dort angekommen, wartet jeder Bär darauf, mitgenommen zu werden. Tag für Tag sitzen die Teddybären in der Spielwarenabteilung und beobachten aufgeregt den Besucherstrom. Sehnsüchtig lächeln sie die Kinder an. Ein Bär nach dem anderen wandert vom Verkaufstisch in die Arme eines Kindes und verlässt mit ihm das Kaufhaus. Eines Tages sind es mit Brummi nur noch vier. Sie lächeln um die Wette, doch keiner will sie haben. Brummi wird immer trauriger und hat die Hoffnung auf ein neues Zuhause fast aufgegeben.
Brummi is not enthusiastic about the news his Mum gives him. She would like to move to Berlin and get married. In addition, he is to get a new step-sister, with the ugly name Brummeline, as well as a new father. He does not want to know anything about a patchwork family and tries to dissuade his mother from the idea. The book tells how he tries to make himself unpopular, and what he does, but all to no avail. With a heavy heart, he says goodbye to L�neburg, his girlfriend Tutu, and the kindergarten, in which he had been so happy.Many new adventures and problems await him in Berlin, but he would not be Brummi if he did not learn how to cope with them.
Bin ich nun der Boss, oder was? Die Geschichten erzählen die Erlebnisse eines Jungen, der schon kurz nach der Geburt eigenwillig seine Persönlichkeit einsetzt mit dem Ziel, der Boss im Haus zu sein. Was er sich alles ausdenkt und durchführt, bringt seine Eltern, besonders seine Mutter, häufig an den Rand der Verzweiflung. Liebevoll, mit viel Humor und oft auch einem Schuss Ironie, »erzieht« sie ihren Sohn im Laufe von sechs Jahren zu einem selbstbewussten, starken Jungen.Die Ideen und Maßnahmen sind oft nicht alltäglich. Dieses etwas andere Kinderbegleitbuch kann als moderner Familienratgeber dienen, der sowohl bei Kindern als auch bei Eltern, Großeltern oder werdenden Eltern für tollen Spaß und Unterhaltung sorgt. Vielleicht zeigt er auch Auswege aus der einen oder anderen kleinen Erziehungskrise.Die zu jeder Geschichte befindlichen Illustrationen wurden so gestaltet, dass sie sich zum Ausmalen anbieten.Die Geschichten eignen sich auch als »Gute-Nacht-Geschichten«, immer mit dem Hinweis, dass man sich als Kind nicht so verhalten sollte. Kinder begreifen schnell und können sehr gut unterscheiden. Vor allem sind sie stolz, dass sie nicht so sind, wie der Junge im Buch über sich schreibt.Für Erwachsene ist es ein Rückblick in längst vergangene Zeit, die leider viel zu schnell ein Ende fand.
Please, chat with me! Bei ihren Touren durchs Internet trifft Katharina auf den Australier Michael, der zun�chst penetrant anh�nglich wirkt und ihr damit auf die Nerven geht. Woher wei� er von den tief in ihrer Seele schlummernden, dunklen Geheimnissen? Was will dieser Kerl von ihr? Warum bel�stigt er sie? Facebook-Freundschaft hin oder her, aber was noch? Er gibt nicht auf ... Im Chat entwickeln sich lange Gespr�che. Michael gibt vor, sich unsterblich in Katharina verliebt zu haben. Beide durchleben eine nicht allt�gliche Art von Beziehung, �ber Tausende von Kilometern hinweg. Katharina wird mit Fragen konfrontiert, mit denen sie sich nie besch�ftigt hat. Fragen, die lange Zeit unbeantwortet bleiben, und selektiv auch nie beantwortet werden k�nnen ...
Goodbye working life! Hello retirement!
- 220 stránek
- 8 hodin čtení
This book tells the true experiences of a retired couple who spend most of their retirement in Spain for the sun and the mild climate. This includes the building of their dream home. Despite all the difficulties, it is the greatest adventure of their lives. After more than a year of construction, they move into their 'casa'. They make a checklist of repairs and improvements. Yes, German attention to detail does sometimes get in the way. They move into two further building phases and quickly learn to deal with craftsmen. But coping with the local authorities almost brings them to despair. Finally, they are forced to survive an armed robbery. Read this book and learn how and whether they managed it. Similarities with people, names and locations are purely coincidental and unintentional. This book was written to show people in the prime of life, that it is possible to handle and master new tasks even beyond 60. You need only a partner who pulls in the same direction, courage, the will, the stamina, the money and a sense of adventure. At least that is the opinion of Dorothee and Alexander.
Arbeitsleben ade! Rentnerleben okay?
- 144 stránek
- 6 hodin čtení
Dieses Buch erzählt die wahren Erlebnisse eines Rentnerpaares, das seinen Lebensabend wegen der Sonne und des milderen Klimas überwiegend in Spanien genießen möchte. Dazu gehört für sie auch der Bau ihres Traumhauses. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen wird es das größte Abenteuer ihres Lebens.Nachdem sie nach gut einjähriger Bauzeit ihre Casa beziehen, stellen sie fest, dass etliche Ausführungen verbesserungswürdig sind. Ja, ja, die deutsche Gründlichkeit steht so manches Mal im Wege. Und so stürzen sie sich in zwei weitere Bauphasen. Sie lernen schnell, mit Handwerkern umzugehen. Doch der Umgang mit Behörden lässt sie oft verzweifeln. Und zum Schluss müssen sie noch einen bewaffneten Raubüberfall verkraften. Wie und ob sie es geschafft haben und der Aufwand es wert war, erfahren Sie in diesem Buch.Ähnlichkeiten mit Personen, Namen und Orten sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. Das Buch wurde geschrieben, Menschen in den besten Jahren" zu zeigen, und dass es möglich ist, sich auch jenseits der 60" neuen Aufgaben zu stellen und sie zu meistern. Viel gehört nicht dazu, man braucht nur:* einen Partner, der am gleichen Strang zieht,* Mut,* Willen,* Ausdauer,* das nötige Kleingeld sowie ein bisschen Abenteuerlust.Jedenfalls ist das die Meinung von Barbara und Maximilian.