Knihobot

Claire Rodier

    El negocio de la xenofobia : ¿para qué sirven los controles migratorios?
    Xenophobie-Business
    The Outback Christmas Tree
    • Ant lives in the Australian outback where it is dry and dusty, and dreams of a real live Christmas tree. Every year though, the same old plastic one from the loft just comes out again. This year however, something has gone wrong and Ant is worried that Christmas will be ruined ¬- he needs a proper tree for Santa to come! Can his parents convince him that their alternative suggestion will work just as well?

      The Outback Christmas Tree
    • Claire Rodier geht der Frage nach, wozu – und wem – Einwanderungskontrollen dienen. Dazu gibt sie einen seltenen Einblick in die Welt der privaten Sicherheitsunternehmen und deren Verstrickungen in politische Entscheidungs- und Gesetzgebungsprozesse. Darüber hinaus zeigt sie die ideologische Funktion der Aufrüstung an den Grenzen auf: wie Angst ausgebeutet und Migration kriminalisiert wird, um daraus politischen wie wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen. Am Beispiel von Asylverfahrenslagern und der europäischen Grenzschutzagentur Frontex wird deutlich, dass immer schärfere Grenzkontrollen nicht allein dem vorgeblichen Zweck der Überwachung und Abschreckung, sondern verschiedensten ökonomischen Interessen dienen. Das Geschäft mit der Xenophobie deckt erstaunliche Zusammenhänge zwischen migrationspolitischen Erwägungen und privatwirtschaftlichen Interessen auf.

      Xenophobie-Business
    • La vigilancia de las fronteras se ha convertido, en los últimos años, en un gran negocio. A partir de la década de 1990, las empresas privadas de seguridad y la industria del armamento han descubierto que el control de los inmigrantes puede ser una gran fuente de ganancias. La mayor empresa de seguridad, G4S (que dedica una parte de su actividad a la "gestión" de la inmigración), tiene en la actualidad más de 650.000 empleados, lo que la convierte en la segunda empresa privada del mundo en personal contratado

      El negocio de la xenofobia : ¿para qué sirven los controles migratorios?