Knihobot

Philip Meinhold

    Apachenfreiheit
    Apachenfreiheit. Roman
    Fabula rasa
    Erben der Erinnerung
    • Erben der Erinnerung

      • 192 stránek
      • 7 hodin čtení
      5,0(2)Ohodnotit

      Es ist ein merkwürdiger Wunsch, den Philip Meinholds siebzigjährige Mutter da äußert: Auf die Frage, was sie in ihrem Leben noch machen wolle, antwortet sie, sie würde mit ihren drei Kindern und den großen Enkeln gerne nach Auschwitz fahren. Meinholds Mutter galt nach den nationalsozialistischen Rassegesetzen als 'Jüdischer Mischling zweiten Grades', ihre Verwandten wurden deportiert. Was dem Wunsch folgt, ist die Auseinandersetzung dreier Generationen einer deutschen Familie mit dem Holocaust und ihrer Familienvergangenheit. Die einen sehen sich selbst als Kinder und Enkelkinder der Täter, die anderen als die der Opfer. Dieses Buch ist eine sehr persönliche Erkundung der eigenen Geschichte, des Umgangs mit der NS-Zeit siebzig Jahre danach – und der Frage, was Auschwitz mit jedem von uns zu tun hat.

      Erben der Erinnerung
    • Nino ist dreizehn und nicht auf den Mund gefallen, als sein Vater plötzlich aufhört mit ihm zu reden. Eigentlich hat Nino große Pläne: Mit der HipHop-Band 'Zwei fickende Hunde' wollen er und sein Schulfreund Dan Never reich und berühmt werden. Die Band steckt noch in der Gründungsphase, als die Stimmung in der 'Homebase' in Berlin-Reinickendorf immer unerträglicher wird. Denn obwohl Nino sich den Kopf zerbricht, gelingt es ihm einfach nicht, den Grund für das Schweigen seines Vaters herauszufinden. Eines Tages hat er die Schnauze voll. Er packt ein paar Dinge in seinen Rucksack und zieht los, um sich fortan alleine durchs Leben zu schlagen. Fabula Rasa ist eine Coming-of-age-Story und ein Berliner Roadmovie, eine moderne Odyssee, unterlegt mit HipHop-Klängen. Und es ist die Geschichte einer Vatersuche, rasant, einfallsreich und witzig erzählt von einem Sohn, dem es zum Glück die Sprache nicht verschlagen hat.

      Fabula rasa
    • Geronemo, ein Spiele-Erfinder Ende zwanzig, sucht nach einer neuen Beziehung nach dem Scheitern mit Karla. Seine Versuche, das Alleinsein zu beenden, bleiben erfolglos, bis er Sophie trifft, die jedoch verheiratet ist.

      Apachenfreiheit. Roman
    • Geronemo ist Ende zwanzig und arbeitet als Spiele-Erfinder beim Radio. Seit dem Scheitern seiner Beziehung zu Karla ist Geronemo auf der Suche. Alle Versuche, das Alleinsein zu beenden, scheitern allerdings grandios. Bis Geronemo eines Tages Sophie trifft. Und sie ihn. Und zwar mitten ins Herz. Der Haken: Sophie ist verheiratet .

      Apachenfreiheit