Knihobot

Manfred von Killinger

    Freikorps voran!
    Klabautermann
    • Im Jahr 1921 stand Oberschlesien im Mittelpunkt eines polnischen Aufstands, der die deutsche Provinz vom Reich zu trennen drohte. Freiwillige aus ganz Deutschland strömten in Freikorps, um den Kampf gegen den Verlust dieser Region aufzunehmen. Manfred von Killinger, ein Kapitänleutnant und ehemaliger Kommandeur der Sturmabteilung der Brigade Ehrhardt, war einer dieser Freiwilligen. Nach seinem politischen Ausscheiden aus der Reichsmarine führte ihn sein Weg nach Oberschlesien, wo er die „Sturmabteilung Koppe“ übernahm, die sich im Gefecht gegen einen heimtückischen Gegner bewährte. In eindringlicher Sprache lässt der Autor den Leser am Kampf der Freikorps um Oberschlesien teilhaben und beschreibt die historischen Ereignisse nach dem Ersten Weltkrieg sowie die erbitterten Kämpfe aus der Perspektive eines Freikorpsführers. Besonders eindrucksvoll ist der Bericht über den siegreichen Sturm auf den Annaberg am 21. Mai 1921. Killinger vermittelt die Beweggründe der Schlesienkämpfer und gewährt einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der Freikorpsmänner. Das Werk umfasst 132 Seiten, 39 Bilder und 8 Kartenskizzen, gedruckt auf hochwertigem Papier und gebunden in einem ansprechenden Einband. Es handelt sich um einen Nachdruck der Originalausgabe von 1934.

      Freikorps voran!