Knihobot

Claudio Barandun

    Im Namen des Bildes
    Meinrad Schade, Krieg ohne Krieg, Fotografien aus der ehemaligen Sowjetunion, war without war, photographs of the former Soviet Union
    In the Name of the Image
    • In the Name of the Image

      Figurative Representation in Islamic and Christian Cultures. Katalog zur Ausstellung im Museum Rietberg Zürich

      • 504 stránek
      • 18 hodin čtení

      Exploring the intersection of Islamic and Christian art, this pioneering work delves into intercultural aesthetics and the historical influences between these two rich traditions. It examines how cultural exchanges shaped artistic expressions, highlighting unique elements and shared themes. Through in-depth analysis, the book reveals the complexities of art history, offering fresh perspectives on the interplay between different cultures and their artistic legacies.

      In the Name of the Image
    • Wann beginnt ein Krieg und wann hört er wirklich auf? Spuren in der Landschaft bleiben, seelische Wunden werden an die nächste und übernächste Generation weitergegeben. Nachkriegszeiten können zu Vorkriegszeiten werden. Meinrad Schade, 1968 in Kreuzlingen geboren, gehört zu den aktuell interessantesten Dokumentarfotografen der Schweiz; er verfolgt bevorzugt Langzeitprojekte. In zehnjähriger Arbeit hat er in Tschetschenien, Inguschetien, Kasachstan, Berg-Karabach, Russland und der Ukraine das fragil zwischen Krieg und Frieden schwebende Leben dokumentiert. In Porträts, Stillleben, Interieurs, Strassen- und Landschaftsaufnahmen führt er uns auf Nebenschauplätze und in Vorgeschichten. In diesen Bildern werden die Langzeitfolgen von Konflikten sichtbar, deren Anfänge Jahre zurückliegen. Nach einem Essay von Nadine Olonetzky zu den Folgen von Kriegen erläutert der Journalist Daniel Wechlin die Geschichte dieser Länder und Konflikte. Der russische Autor Michail Schischkin erzählt vom Untergang und Wiederaufbäumen des Sowjetimperiums. Und Fred Ritchin, Spezialist für Dokumentarfotografie, zeigt die Chancen und Grenzen der Reportagefotografie heute auf.

      Meinrad Schade, Krieg ohne Krieg, Fotografien aus der ehemaligen Sowjetunion, war without war, photographs of the former Soviet Union
    • Im Namen des Bildes

      Die figürliche Darstellung in den islamischen & christlichen Kulturen. Katalog zur Ausstelung im Museum Rietberg Zürich

      • 504 stránek
      • 18 hodin čtení

      Die Untersuchung beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen islamischer und christlicher Kunstgeschichte und präsentiert eine transkulturelle Perspektive. Dabei werden kulturelle Einflüsse und ästhetische Entwicklungen analysiert, die über religiöse und geografische Grenzen hinausgehen. Die Autorin oder der Autor betrachtet historische Kontexte und deren Auswirkungen auf die Kunstproduktion, wodurch ein neues Verständnis für die Vielfalt und Gemeinsamkeiten der beiden Traditionen entsteht. Diese kulturhistorische Pionierarbeit eröffnet neue Wege für den Dialog zwischen den Kulturen.

      Im Namen des Bildes