Edward Conlon čerpal z bohatých zkušeností policisty, aby vykreslil syrovou a autentickou realitu života v ulicích. Jeho psaní proniká do hlubin lidské povahy, zkoumá složité vztahy mezi zákonem a těmi, kdo ho porušují. Conlonův styl je přímý a nekompromisní, s důrazem na detailní pozorování a pronikavé postřehy. Prostřednictvím svých děl nabízí jedinečný pohled na temnější stránky městského života a morální dilemata, kterým čelí ti, kdo slouží v první linii.
The story follows Nick Meehan, an introspective and weary NYPD detective, who is reassigned to a challenging squad in upper Manhattan. Partnered with the ambitious but rule-bending Esposito, their strong friendship evolves amid a backdrop of complex investigations, including a suspicious hanging, a serial rapist, a troubled schoolgirl, and a violent gang conflict. The narrative delves into the gritty realities of police work, exploring themes of friendship, morality, and the toll of the job on those who serve.
An insider story of Edward Conlon's career in the New York Police Department.
It tells of his first days as a rookie, walking a beat in the south Bronx
through his time in narcotics and his ascent to gold shield detective.
In der Bronx, New York City, ist das Revier von Detective Edward Conlon geprägt von Gewalt und Verzweiflung. Kinder spielen mit Patronenhülsen, während die Straßen von Drogen und Müll übersät sind. In dieser rauen Umgebung, in der Gangs und Dealer mit Schnellfeuergewehren agieren, kämpft Conlon, ein Harvard-Absolvent, um den rechtschaffenen Bewohnern ein Stück Normalität und Würde zu bewahren. Sein Leben als Polizist ist von ständigen Gefahren geprägt, wie der Ziegelstein, der ihn beinahe tötete und nun auf seinem Schreibtisch liegt. Conlon schildert seine sechsjährige Erfahrung auf Streife in einem intensiven, gefeierten Werk, das die Realität des Lebens in einem der gefährlichsten Stadtteile New Yorks beleuchtet. Die Geschichte ist auch die eines irischen Cop-Clans, der von traditionellen Werten und dem Glauben an eine gute Sache geprägt ist. Edward Conlon, 1965 in der Bronx geboren, trat 1995 der NYPD bei und wurde 2002 zum Detective befördert. Nach über 2000 Fällen und zwei veröffentlichten Büchern widmet er sich seit 2011 ausschließlich dem Schreiben. Olaf Kanter, Jahrgang 1962, ist Journalist bei Spiegel Online und hat bereits mehrere Biografien ins Deutsche übersetzt.