Knihobot

Julia Schmoll

    Zulassung im Arzneimittelrecht
    Casebook Verfassungsrecht
    • Das Casebook Verfassungsrecht enthält Kurzfälle und Lösungen, die sowohl einen umfassenden Überblick über das Fach als auch einen Eindruck von den gestellten Anforderungen vermitteln. Sie sollen dabei helfen, Erlerntes zu vertiefen und staatsrechtliche Fragestellungen zu lösen. Das Casebook dient damit der Vorbereitung sowohl auf die schriftliche als auch – in verstärkter Form – auf die mündliche Form der Verfassungsrechtsprüfung. Sämtliche Fälle sollen dazu anregen, den eigenen Wissensstand zu überprüfen und zu vertiefen. Für die Neuauflage wurden bereits bewährte Fälle aktualisiert und ergänzt sowie neue Fälle erstellt.

      Casebook Verfassungsrecht
    • Zulassung im Arzneimittelrecht

      Entwicklung, Gegenstand, Verfahren, Reichweite

      Diese Monografie ist mit der Zulassung von Arzneimitteln einem Rechtsgebiet gewidmet, das große praktische Relevanz hat. Die überwiegende Zahl der im Handel erhältlichen Arzneimittel, die sogenannten Arzneispezialitäten, bedarf vor ihrem Inverkehrbringen einer Zulassung durch die dafür zuständigen innerstaatlichen oder - zunehmend auch - europäischen Behörden. Trotz der Bedeutung des Arzneimittelzulassungsrechts für die Praxis, blieb es in der Wissenschaft bisher unterbelichtet. Diese Arbeit gibt einen umfassenden Überblick über die historische Entstehung und bezieht dabei sowohl die innerstaatliche als auch die europäische Rechtsentwicklung in die Betrachtung ein. Ausgehend davon wird das geltende Zulassungsrecht analysiert und die europarechtlichen Vorgaben sowie ihre Umsetzung in nationales Recht untersucht. Ebenso werden Überlegungen zur Reichweite der Zulassung und etwaigen Wechselwirkungen des Zulassungsrechts mit dem Arztrecht dargestellt.

      Zulassung im Arzneimittelrecht