Knihobot

Ursula Graf

    Männer in der Sozialen Arbeit – Schweizer Einblicke
    Zizika
    Der Vogel will fliegen. Seelenbilder in Collagen und Gedichten Frühjahr 2011 – Juni 2015
    Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus I
    • Ursula Graf begleitet seit 2011 ihre inneren Prozesse durch das Erstellen von Collagen, die sie mit Gedichten und Texten kommentiert. Aus Zeitschriften werden Bilder zu Themen oder Fragen ausgeschnitten und kombiniert. Die entstehenden Kunstwerke und Texte bieten überraschende Einsichten und ermöglichen es, sich mit alltäglichen Fragestellungen zu identifizieren.

      Der Vogel will fliegen. Seelenbilder in Collagen und Gedichten Frühjahr 2011 – Juni 2015
    • Männer stehen zunehmend im Fokus der Sozialen Arbeit – als Fachleute und Studenten ebenso wie als Klienten, und das nicht nur in der Schweiz. Diskutiert wird der Mangel an FachMÄNNERN in der direkten Klientelarbeit oder die Frage, warum männliche Klienten häufiger mit der gesetzlichen als mit der frei willigen Sozialen Arbeit in Kontakt kommen. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches gehen diesen Phänomenen auf den Grund: Sie betrachten die Entwicklung des Berufsfeldes aus Geschlechterperspektive und beleuchten die Bedeutung von Genderkompetenzen für Studium und Praxis. Sie nehmen Männer als Fachkräfteund Klienten in der Sozialen Arbeit in den Blick und geben schließlich konkrete Hinweise, wie Männer geschlechtersensibel für das Studium und Berufsfeld „Soziale Arbeit“ gewonnen werden können.

      Männer in der Sozialen Arbeit – Schweizer Einblicke