Knihobot

Helmut Felder

    Formeln für Berufskraftfahrer
    Chronist und Kirchenvater Gustav Eicker vom Lichtenplatz
    • Gustav Eicker (1829-1922) war Landwirt in Wuppertal und dokumentierte in seinen Tagebüchern von 1913 bis 1920 seine Erinnerungen an Schul- und Kirchenverhältnisse sowie die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs. Seine Aufzeichnungen bieten einen sozialgeschichtlichen Einblick in die Nöte und Hoffnungen der Bevölkerung und reflektieren die Mentalität der kaisertreuen Bürger nach dem Krieg.

      Chronist und Kirchenvater Gustav Eicker vom Lichtenplatz
    • Alle wichtigen und notwendigen Formeln des Rechnens für Berufskraftfahrer/-innen sind enthalten (ohne Beispielaufgaben). Allgemeines Rechnen, technisches Rechnen, Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung, Ladungssicherung, Güter- und Personenverkehr. Klare, systematische und übersichtliche Darstellung von Formelzeichen, Benennungen und Formeln, Veranschaulichung durch zahlreiche mehrfarbige Bilder und Diagramme.

      Formeln für Berufskraftfahrer