Knihobot

Eric Zerm

    Der Spion, den wir lieben
    Es lebe James Bond 007
    • Es lebe James Bond 007

      Der Spion, den wir lieben

      3,7(3)Ohodnotit

      Er ist eines der größten Kino-Phänomene der vergangenen 60 Jahre. James Bond 007. Seit 1962 wurde die Figur von inzwischen sechs Schauspielern verkörpert, und die Filme lockten immer wieder ein Millionenpublikum in die Lichtspielhäuser. Als Ian Fleming 1953 seinen Agenten 007 als Romanhelden erschuf, hätte er vermutlich selbst nicht geglaubt, dass Bond, James Bond innerhalb von kurzer Zeit zum wohl bekanntesten fiktionalen Spion der Weltgeschichte werden würde. James Bond ist Phänomen, Mythos, und vor allem Kult. Begleiten Sie Autor Eric Zerm in diesem vollständig aktualisierten und umfassendsten Sachbuch in deutscher Sprache zum James-Bond-Phänomen auf seiner Reise vom ersten Roman »Casino Royale« bis zum neuesten Film »No Time To Die« (»Keine Zeit zu sterben«) und machen Sie es sich mit einem Martini gemütlich. Geschüttelt, nicht gerührt, versteht sich.

      Es lebe James Bond 007
    • Er war der Spion, der uns liebte, der an einem anderen Tag starb und immer in tödlicher Mission unterwegs war: Als Ian Fleming 1953 seinen Agenten 007 erschuf, hätte er vermutlich nicht geglaubt, dass Bond, James Bond, zum bekanntesten fiktionalen Spion der Weltgeschichte werden würde. James Bond ist ein Phänomen, Mythos und Kult. Begleiten Sie Autor Eric Zerm auf seiner Reise ins Bond-Universum und machen Sie es sich mit einem Martini gemütlich. Der Inhalt umfasst Gespräche mit James Bond, die Entwicklung der James-Bond-Filme, die Romane von Ian Fleming und die verschiedenen Darsteller des Agenten. Von Sean Connery über George Lazenby und Roger Moore bis hin zu Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig wird die Evolution des Charakters und der Filme beleuchtet. Auch die Konkurrenz und Parodien der verschiedenen Epochen werden thematisiert. Zudem gibt es Einblicke in die humorvollen Aspekte des 007-Universums und die luxuriösen Abenteuer des Agenten. Zerm bietet eine umfassende Analyse und feiert die kulturelle Bedeutung von Bond, während er die Leser in die faszinierende Welt des Geheimagenten entführt. James Bond will return …

      Der Spion, den wir lieben