Knihobot

Eckart Ratz

    28. červen 1953
    Rechtsmittel gegen Urteile
    Verfahrensführung und Rechtsschutz nach der StPO
    Rechtsmittel gegen Urteile
    • Rechtsmittel gegen Urteile

      und Grundlegendes zum Rechtsschutz im Strafverfahren

      • 628 stránek
      • 22 hodin čtení

      Das Rechtsmittelverfahren wird häufig als komplex und herausfordernd wahrgenommen. In diesem Buch werden die verschiedenen Aspekte des Verfahrens detailliert erläutert, einschließlich der rechtlichen Grundlagen, der wichtigsten Schritte und der typischen Fallstricke. Es bietet praxisnahe Beispiele und wertvolle Tipps für Jurastudenten sowie Praktiker, um ein besseres Verständnis für die Abläufe und Strategien im Rechtsmittelverfahren zu entwickeln. Die klare Struktur und anschauliche Darstellung erleichtern das Lernen und Anwenden der Inhalte.

      Rechtsmittel gegen Urteile
    • Dieses Werk bietet „in außerordentlich dichter Darstellung eine Vielzahl an behandelnden Problemstellungen , sodass am Ende keine der aktuell brennenden strafprozessualen Fragen unerörtert scheint“ (Hannes Schütz, JBl 2022/11). Es vermittelt ein umfassendes und klar strukturiertes Bild der Grundprinzipien des „sonstigen Rechtsschutzes“ der StPO . Dabei legt der Autor neben den „Schutzbedürftigen“ einen starken Fokus auf die Vollzugsorgane. Konkret und praxistauglich erklärt er die Verschränkungen von Prozessrecht mit Organisations- und Standesrecht sowie die Regeln für die Aufklärung von Straftaten vom Beginn bis zur Wiederaufnahme und zu außerordentlichen Beschwerden. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis dient zur perfekten Orientierung durch das Werk. Die Neuauflage überzeugt zusätzlich durch: die Anpassung des Allgemeinen und Besonderen Teils an neueste Entwicklungen, eine präzise Analyse des Vollzugs des neuen Ermittlungsverfahrens, sowie relevante OGH-Rechtsprechung auf dem neuesten Stand . Ideal in Kombination mit: Ratz, Rechtsmittel gegen Urteile.

      Verfahrensführung und Rechtsschutz nach der StPO
    • Nur wer das Rechtsmittelverfahren wirklich beherrscht, kann seine Rechte wirksam wahrnehmen. Dieses Werk verortet sämtliche Aspekte des Rechtsmittelverfahrens in die relevanten Zusammenhänge, strukturiert begrifflich klar und präsentiert konkrete und praxisrelevante Lösungen für alle denkbaren Fragestellungen. Es hilft Richtern, Strafverteidigern und Staatsanwälten, selbstbewusst, vorausschauend und erfolgreich im Prozess zu agieren. Die das Rechtsmittelverfahren gegen Urteile betreffenden Teile des Wiener Kommentars zur StPO können somit benutzerfreundlich in Buchform zum Prozess mitgenommen werden.

      Rechtsmittel gegen Urteile