Knihobot

Andreas Eikenroth

    6. leden 1966
    DANTONS TOD
    Lenz
    Warte, ich komme mit ... 1
    Warte, ich komme mit ... 2
    Woyzeck
    Die Schönheit des Scheiterns
    • Job und Uni sind nur einige lästige Unterbrechungen auf dem Weg zum gefeierten Künstler... Dabei stilvoll zu scheitern ist eine der leichtesten Übungen für Paul und seine Freunde. Ganz gleich ob beim Kickerturnier, der Ausstellungseröffnung oder dem Auftritt der Band, erst recht jedoch beim Überthema Liebe. Aber hat nicht schon Schlingensief das "Scheitern als Chance" gesehen? Zwischen Euphorie und Selbstzweifel schwankt auch der Promillespiegel bei der skurrilen Odyssee durch die Eckkneipen und Proberäume der Stadt.§Der Gießener Comic-Künstler Andreas Eikenroth ( bekannt u.a. aus Moga Mobo, Tentakel und Mitbegründer des Comic Labels Pony-Express ) legt hier seine erste Graphic Novel vor.

      Die Schönheit des Scheiterns
    • Büchners nie vollendetes Drama wird hier neu interpretiert und zeitversetzt als grafische Inszenierung frei umgesetzt. "Ein zeitloses Drama, dessen Thema immer wieder aktuell ist " - so der Künstler. Der ohnmächtige Soldat Woyzeck verliert durch Missbrauch neben seiner Ehre und Gesundheit auch seine Partnerin, mit der er ein gemeinsames Kind hat. Krankeit und Eifersucht treiben ihn zur Verzweifelung ...

      Woyzeck
    • Wandern ist sinnlich und entspannend, vor allem mit einem so ansprechenden Wanderbuch: hochwertige Fotomotive, amüsante Zeichnungen, liebevoll gestaltete Karten, dazu Rezepte für den Wanderrucksack und Geschichten aus der Umgebung. So lässt sich eine Tour sogar „vom Sofa aus“ erleben. Damit der echte Wandergenuss aber nicht durch Verlaufen und Umherirren getrübt wird, ist jede Tour mit einer genauen Wegweisung beschrieben. Alle Touren lassen sich auch nach Wanderzeichen erwandern. Die gewählten Wege sind allesamt Rundwanderungen, die mit normaler Kondition bestens absolviert werden können. Zudem finden sich nur Wanderwege, die das „besondere Etwas“ durch schöne Wegführungen mit wenig Straßenbelag und hoher Naturnähe aufweisen. Ein Wanderbuch, das auch abseits der Strecke zum Lesen anregt und Lust auf Natur und Bewegung macht.

      Warte, ich komme mit ... 1
    • Lenz

      • 96 stránek
      • 4 hodiny čtení
      Lenz
    • Dantons Tod - eine grafische Inszenierung: „Die Revolution ist wie Saturn, sie frisst ihre eigenen Kinder!“ Fake News und Cancel Culture, ein teilweise stumpfes Volk, das sich mit falschen Versprechen und politischen Stammtischparolen ködern lässt, perfide Technokraten mit übler Doppelmoral... Alles nichts Neues. Denn „Dantons Tod“, Georg Büchners Klassiker um einen müden Helden, der keine Lust mehr auf das Morden hat und um einen fanatischen Tugendterroristen, ist zwar fast 200 Jahre alt, doch brisant wie nie. Die Story ist böse, weise und tragisch, ist philosophisch, lustig und zynisch, ist herzerwärmend und herzzerbrechend. Büchners bekannte Drama um Macht, Revolution und Fatalismus jenseits des üblichen Gut- und Böse-Schemas hat nun Andreas Eikenroth nach seinen sehr erfolgreichen Adpationen von „Woyzeck“ und „Lenz“, packend, frisch und nicht ohne Humor auf insgesamt 96 Seiten als eine „grafische Inszenierung“ neu umgesetzt. Andreas Eikenroth „DANTONS TOD“ Erschienen im März 2023 - EDITION 52 Hardcover mit Fadenheftung Preis: 19 Euro Umfang: 96 Seiten ISBN 978-3-948755-08-9 geplant für den Januar 2023

      DANTONS TOD
    • Gießener Kneipengeschichten

      Razzia, Rock und Rambazamba

      Feuchtfröhliche Erinnerungen an stadtbekannte Wirte, beliebte Lokale und schrille Gäste der Gießener Kneipenszene! Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die Gießener Kneipenära der vergangenen Jahre ... ... als die Stadt noch über 320 Lokale hatte, die von GIs, Studenten und Schlammbeisern bevölkert wurden. ... als die Ludwigstraße noch „die längste Theke Hessens“ war, auf der die Kneipen wie Perlen auf einer Kette aufgereiht waren. ... als die Illustrierte Quick in den 1950ern den Namen „Shanghai an der Lahn“ prägte, ein Begriff, der bis heute an Gießen hängen blieb. ... als es noch zwei Bermudadreiecke gab, in denen die Nachtschwärmer tagelang verschollen blieben. Wir treffen kultige Wirte, originelle Stammgäste und robuste Türsteher, die mit ihren Anekdoten vergangene Kneipen wieder aufleben lassen und Storys über Läden wissen, die es anscheinend für immer geben wird.

      Gießener Kneipengeschichten
    • SEEMANNSGARN Eine feine Compilation mit Kurzgeschichten von deutschen Comic - Künstlern: Ans de Bruin, A E Eikenroth, Fil, den Laskas und Spong. 44 Seiten, Softcover , Preis: 6.- Euro

      Seemannsgarn
    • Andreas Eikenroth „Hummel mit Wodka“ Kurzinfo zur Story: „Es kommt der Tag im Leben einer Band, da wird es zu eng im Proberaum. Dann heißt es, raus aus den Kellerkneipen und Jugendzentren der Provinz und rein in die Kellerkneipen und Jugendzentren der Großstadt. Denn während daheim höchstens mit der Schreibblockade gekämpft wird, lauern in der Metropole erstaunliche Russen, Ninja-Dreads, Intrigen und raue Thekenkapitäne. Und irgendwo auch noch die einstige große Liebe. Und wer da noch meint “Lebe jeden Tag, als wär´s der Letzte", war noch nie mit einer Band auf Tour!

      Hummel mit Wodka