Dieser Bildband von Timm Allrich und Mario Müller zeigt die beeindruckende Natur und Tierwelt Mecklenburg-Vorpommerns. Mit Informationen zu den drei Nationalparks und praktischen Karten für Foto-Spots bietet er faszinierende Landschaftsaufnahmen, darunter die Kreidefelsen Rügens und das Vogelparadies der Boddenlandschaft. Ideal für Naturliebhaber und Fotografen.
Ohne Umwege zu perfekten Landschaftsfotos Es gibt unzählige Fotoratgeber, die in nüchterner Perfektion technische Aspekte und Grundlagen beleuchten. Mit ihrer allumfassenden Theorie erinnern sie an trockene Lehrbücher und wirken auf viele Foto-Einsteiger und Hobbyfotografen eher abschreckend. Ganz anders ist dieser praxisnahe Workshop! Mit vielen Beispiel- und Vergleichsbildern, praktischen Tipps und Checklisten werden 50 Themenbereiche der Landschaftsfotografie beleuchtet. An welchen Orten ist ein Stativ unerlässlich? Wie verändert sich die Bildschärfe durch unterschiedliche Blendenöffnung? Wie kann man Wellen, Nebel, Regen oder Mondlicht perfekt in Szene setzen? Aus der Trickkiste eines Profis Als Timm Allrich mit dem Fotografieren begann, beschäftigte ihn lange Zeit eine Frage: Warum sehen meine Bilder nicht so genial aus wie die der Profifotografen? Das nötige Equipment war da, die Grundbegriffe der Fotografie und der Umgang mit der Kamera bekannt, er sah die Wunder der Natur durch seinen Sucher – nur eben nicht auf seinen Bildergebnissen. Heute weiß er, dass Übung und praktische Erfahrung der Schlüssel zum Erfolg sind. Deshalb hält er sich in seinem Workshop gar nicht erst mit trockener Theorie auf, sondern liefert die besten Praxis-Tipps zum Sofort-Nachmachen. Ein Traum für alle Hobbyfotografen, die erfahren wollen, worauf es bei richtig guten Landschaftsfotos ankommt, und die nie wieder sagen möchten: „In Wirklichkeit war es schöner.“ Aus dem Inhalt: Das 1x1 der Brennweiten Relevante Kameramodi Die richtige Kleidung Licht, Licht, wir brauchen Licht Beobachte das Wetter Der perfekte Bildaufbau an Beispielen Langzeitbelichtung an Beispielen Gegenlicht Neben Reflexionen Panorama-Aufnahmen Kenne deine Locations Familienurlaub und fotografieren? Deine persönliche Handschrift finden
Einzigartige Natur in spektakulären Aufnahmen Die Boddenlandschaft an der Ostsee, die 1990 zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wurde, vereint ungezählte Superlative. Sie beherbergt zwischen Darß und Rügen den einzigen echten Meeresnationalpark Deutschlands. Weltweit einmalige Kaltwasserlagunen, Wälder, Strände oder Moore liegen nirgends so dicht beieinander. Hier finden sich die Kinderstuben der Fische sowie Rast- und Brutplätze für Millionen Vögel. Und die Ostsee arbeitet sich unentwegt an der Küste ab, reißt hier das Land fort, spült es andernorts auf. Dieses Naturerbe nannte der damalige Umweltminister Klaus Töpfer das 'Tafelsilber der deutschen Einheit'. Als Meeresnationalpark avancierte es rasch zum 'Silbernen Fischbesteck'. Der Bildband porträtiert die Geschichte und Besonderheiten des Nationalparks ebenso unterhaltsam wie faktenreich und illustriert den unerschöpflichen Erfindungsreichtum der Evolution.
Deutschland kann mehr als Eibsee und Brandenburger Tor! Entdecken Sie unbekannte, vielleicht sogar im ersten Moment unscheinbare Fotolocations und machen Sie sie zu spektakulären Motiven. Timm Allrich, Kilian Schönberger und Bastian Werner zeigen Ihnen in diesem Buch echte Geheimtipps, die Sie garantiert noch nicht kannten. Auch »vor Ihrer Haustür«! Darüber hinaus erfahren Sie alles über die nötige Ausrüstung, die beste Jahreszeit und bei welchem Licht welches Motiv besonders eindrucksvoll aussieht. Aus dem Inhalt: Über 200 Motive in ganz Deutschland Regionalkarten zur Übersicht Übersichtliche Angaben zu Anreise, Jahres- und Tageszeit, Wetter, Standpunkt, Ausrüstung und mehr Hochwertige Fotos zur Inspiration und zum Nachahmen Tipps, Anekdoten und weiterführende Hinweise zu den Locations