Knihobot

Simone Pohlandt

    Auseinandersetzung und Provokation
    Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen menschlichen und technischen Aktivitäten
    • Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen menschlichen und technischen Aktivitäten

      Die Akteur-Netzwerk-Theorie in der neueren deutschen Techniksoziologie

      • 104 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Die Arbeit untersucht die Schnittstelle zwischen Robotik und Soziologie, insbesondere im Kontext des RoboCup, wo Fußball spielende Roboter im Fokus stehen. Sie analysiert, wie neue Technologien, die aus der Künstlichen Intelligenz stammen, in die Sozialtheorie integriert werden, insbesondere durch die Akteur-Netzwerk-Theorie. Zentrale Fragen sind die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen menschlichen und technischen Aktivitäten sowie die Handlungseigenschaften autonomer Roboter. Die Arbeit beleuchtet sowohl die Potenziale als auch die Grenzen dieser Technologien und betont die Notwendigkeit, auch traditionelle Maschinen in die soziologische Betrachtung einzubeziehen.

      Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen menschlichen und technischen Aktivitäten
    • Auseinandersetzung und Provokation

      • 228 stránek
      • 8 hodin čtení

      Das Jahr 1977: Bert Gerresheim hatte sich bereits einen Namen gemacht, doch er sucht das große Format, die plastische Arbeit im öffentlichen Raum. Sein Galerist macht ihm den Vorschlag, das seit 90 Jahren ausstehende Heine-Denkmal für den großen, aber umstrittenen Sohn der Stadt Düsseldorf zu entwerfen. Gerresheims Pläne zu einem Vexiermonument und »Fragemal« rufen in der Öffentlichkeit großen Widerstand hervor. In der Geschichte der gescheiterten Düsseldorfer Heine-Denkmäler kommt es wieder einmal zu einem öffentlichen Skandal, und die Diskussionen um das Heine-Monument machen Bert Gerresheim schlagartig bekannt. Zwischen 2008 und 2012 beschäftigt sich Gerresheim erneut mit Heinrich Heine und findet überraschend neue Ausdrucksformen. Mit einer klassizistischen Büste moderner Prägung wird Heine als »deutscher Aristophanes« in die von ihm verspottete Walhalla König Ludwigs I. importiert. Auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität entsteht ein überdimensionales Buchdenkmal in Bronze und ist damit nicht nur das dritte Heine-Denkmal an der Universität, sondern auch das dritte im künstlerischen Schaffen von Bert Gerresheim. »Auseinandersetzung und Provokation« würdigt den bedeuten - den Bildhauer Bert Gerresheim anläßlich seines 80. Geburtstags.

      Auseinandersetzung und Provokation